Betroffene Frauen berichten

Die Antwort auf 100.000 Abtreibungen pro Jahr

1000plus HILFE statt Abtreibung
Eine Schwangerschaft bringt viele Frauen zum Verzweifeln Foto:

Shutterstock

Das Thema Abtreibung trifft vor allem Frauen. Sie sind allein, wissen nicht mehr weiter. Hilft da eine Abtreibung? Wir lassen die Frauen zu Wort kommen.

(1000plus-News) Wenn man über Abtreibung diskutiert, dreht sich das Thema um vieles: Paragraphen werden bemüht, Meinungen gesetzt, Forderungen aufgestellt. Aber eines kommt meist zu kurz: Es sind die Frauen selbst. Wer lässt die zu Wort kommen, die vor der Entscheidung stehen: Abtreibung – ja oder nein? Die verzweifelt sind, nach Antworten suchen – und in ihrem Umfeld oft nur Vorwürfe zu hören bekommen. Bei Pro Femina ist das anders. Hier können derzeit rund 1000 Frauen pro Monat ihr Herz ausschütten – und sie können die Probleme benennen, die sie daran hindern, JA zu ihrem Kind zu sagen. Die Pro Femina-Beraterinnen helfen bei der Lösungsfindung und ermöglichen so die Entscheidung für das Kind.

Helfen Sie Schwangeren in Not – mit Ihrer

Spende

Lena*, die vom Pro Femina-Beratungszentrum München beraten wurde, berichtet über ihre Entscheidung: "An dem Tag hatte ich schon einen festen Abtreibungstermin, den ich aber in letzter Minute zum ersten Untersuchungstermin gemacht habe. Allein schon, dass mir jemand zuhört und helfen kann und möchte, und ich über meine Probleme berichte, ist Neuland für mich!"

Alina, die sich im November 2017 an Pro Femina gewandt hatte, gab ihrer Beraterin das Feedback: "Es ist schön und erstaunlich, wenn sich jemand für mich interessiert – einfach so, ohne Hintergedanken. Sie helfen mir sehr, das Hier und Jetzt zu reflektieren und zu verarbeiten: wie ein interaktives Tagebuch mit Herz. Ich danke Ihnen!"

Das ist also die Antwort von 1000plus auf die vielen Schwangerschaftskonflikte, die es in unserem Land Jahr für Jahr gibt: Kompetente Information, echte Beratung und konkrete Hilfe.

* Alle persönlichen Angaben wurden zum Schutz der Schwangeren anonymisiert.

1000plus-News möchte auf die Not ungewollt schwangerer Frauen aufmerksam machen. Unterstützen Sie die Beratung für Schwangere in Not mit Ihrer Spende.

1000plus-News möchte auf die Not ungewollt schwangerer Frauen aufmerksam machen. Unterstützen Sie die Arbeit der 1000plus-Beraterinnen mit Ihrer Spende.

Das könnte Sie auch interessieren