Kein Tag wie jeder andere

Auch heute wissen wir von tausenden Heldinnen, die mitten unter uns leben: Frauen, die sich trotz persönlicher und äußerer Krisen entscheiden, einem ungeborenen Kind das Leben zu schenken.
Liebe Freunde und Unterstützer von 1000plus,
vielleicht geht es Ihnen ähnlich: Mir kommt es immer wieder so vor, als lebten wir in einer außergewöhnlichen Zeit. Einer Zeit, in der viel von Sorgen hinsichtlich der Gesundheit und von Unsicherheit hinsichtlich der Zukunft die Rede ist. Aber auch in einer Zeit, in der sich das Ringen um die Einflussnahme einzelner Interessengruppen und das richtige politische Handeln inmitten einer Krise mitunter geräuschvoll abspielt.
Und nun das Wunderbare: Auch in einer solchen Zeit wissen wir von tausenden Heldinnen, die mitten unter uns leben: Frauen, die sich trotz persönlicher und äußerer Krisen entscheiden, einem ungeborenen Kind das Leben zu schenken. Unsere Beraterinnen können ein Lied davon singen. Aber nicht nur „unsere“ Schwangeren, einfach alle Schwangeren überhaupt haben aus unserer Sicht einen Ehrentag verdient.
Deshalb hat 1000plus 2018 den Tag der Schwangeren ins Leben gerufen: Am 1. Oktober wollen wir so viele dieser Frauen wie möglich hochleben lassen.
Nicht zum ersten Mal frage ich mich in diesem Zusammenhang: Warum gab es eigentlich nicht schon viel früher einen Tag der Schwangeren – gibt es doch schließlich auch Gedenktage wie den „Welt-Ei-Tag“ (immer am zweiten Freitag im Oktober), den Ehrentag der Seekühe (immer am letzten Mittwoch im März) oder den bundesweiten Ehrentag des Strandkorbs (immer am 15. Juni)?
Umso mehr mich diese Frage teils nachdenklich, teils fassungslos macht, kann die Konsequenz für mich nur sein, am 1. Oktober umso bestimmter und umso herzlicher ein Zeichen der Bewunderung und der Solidarität mit allen Schwangeren zu setzen. Und ich bitte Sie herzlich, sich dem anzuschließen.
Und so können Sie das tun:
- Sie kennen eine oder mehrere Schwangere aus Ihrem persönlichen oder beruflichen Umfeld (Nachbarin, Vereins- oder Arbeitskollegin, Friseurin, Grundschullehrerin usw.)? Mit einem 1000plus-Storch oder einer Tag-der-Schwangeren-Grußkarte können Sie diesen Frauen gegenüber Ihre persönliche Bewunderung und Wertschätzung ausdrücken! Hier können Sie einen 1000plus-Storch oder eine Grußkarte zum Tag der Schwangeren bestellen!
- Sie haben eine Idee, mit welcher Geste oder Aktion ein jeder von uns Schwangeren in unserer Umgebung eine Freude machen könnte – zum Beispiel durch einen besonderen Text, ein kleines Geschenk oder etwas Selbstgebasteltes? Hier können Sie 1000plus Ihre Idee mitteilen (die besten Ideen werden von uns am Tag der Schwangeren veröffentlicht)!
Bitte lassen Sie uns den Tag der Schwangeren am 1. Oktober 2022 für so viele Frauen wie möglich zu einem Tag der Ermutigung und Wertschätzung machen!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Kristijan Aufiero | Geschäftsführer
PS: Das Musikerehepaar Sandra und Ephraim Peise hat sich zum Tag der Schwangeren etwas ganz Besonderes einfallen lassen: ein Lied über das Elternsein, das nicht zuletzt schwangeren Frauen Mut machen und die Vorfreude aufs Kind aufkommen lassen möchte. Hier geht es zum Musikvideo!