Skip to main content
1000plus (Logo)
Pregnant?
Meta Menu (GIVE)
Give
Language switcher
English
Choose Your Language
Deutschland
de
Österreich
de-AT
Schweiz
gsw-berne
Svizzera
it-ch
English
en
Français
fr
Italiano
it
Open primary navigation
Main Menu EN
LifExperts
Close
submenu
All the Information on a Culture of Life
Close
submenu
Abortion and the 2024 Election
Abortion Stories
Abortion Worldwide: Key Figures and Legal Framework
Profemina Counseling: Global Figures and Data
Our Mission
Close
submenu
SUPPORT Instead of Abortion
Close
submenu
Pregnancy Appreciation Day
Addressing the Big Pro-Life Questions
About Us
Close
submenu
1000plus — Empowering Pregnant Women in Need Since 2009
Close
submenu
Who we are
Profemina's Counseling Services
1000plus Reports
Jobs
Support us
Close
submenu
Make a donation for pregnant women in need and their unborn babies
Close
submenu
Give
Transparency
The 100% Guarantee
Pregnant?
Breadcrumb
Home
/
Schreiben Sie Ihrem Unions-Abgeordneten
Schreiben Sie Ihrem Unions-Abgeordneten
Current
Contact data
Complete
Bitte geben Sie im folgenden Formular zum Zwecke der Personalisierung Ihre Daten ein.
Anschließend erscheint Ihre E-Mail-Vorlage direkt auf dem Bildschirm.
Sie können den Text so übernehmen oder gerne noch ergänzen oder verändern, bevor Sie ihn mit Ihrem eigenen E-Mail-Programm verschicken.
Nachricht
<p><span>Sehr [webform_submission:values:delegate_prefix:raw] [webform_submission:values:delegate_name:raw], <br> <br>Sie sind Bundestagsabgeordneter einer Partei, die von gläubigen und überzeugten Christen gegründet worden ist und die wie keine andere für den Wiederaufbau Deutschlands nach 1945 auf dem Fundament von Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und der unbedingten Solidarität mit den Schwächsten steht.<br /><br />Ich wende mich heute in einem Anliegen an Sie, das mir außerordentlich wichtig ist und mir ganz besonders am Herzen liegt: Der Schutz von Schwangeren in Not und die Bewahrung ungeborener Kinder vor einer Abtreibung.<br /><br /><strong>Dieses Anliegen ist mir so wichtig, dass ich meine zukünftigen Wahlentscheidungen auch davon abhängig machen werde, wie sich eine Partei oder ein Kandidat in dieser Frage positionieren.</strong><br /><br />Am Freitag sollen im Deutschen Bundestag drei neue Richter in das Bundesverfassungsgericht gewählt bzw. berufen werden. Unter diesen Kandidaten ist die Potsdamer Jura-Professorin Frauke BROSIUS-GERSDORF.<br /><br />Frau Brosius-Gersdorf hat sich immer wieder öffentlich zu politischen Fragen in einer Art und Weise geäußert, die große Zweifel an ihrer Neutralität und an der Unvoreingenommenheit wecken, die für das von ihr angestrebte Amt unerlässlich sind.<br /><br />Mehr noch darf man mit Fug und Recht behaupten, dass die politischen Positionen, für die Brosius-Gersdorf steht, bei der letzten Bundestagswahl mit überwältigender Mehrheit abgewählt worden sind.<br /><br />Besonders erschreckend sind ihre Einlassungen in Fragen des Schutzes und des Lebensrechts ungeborener Kinder. In einer juristischen Festschrift kommentiert sie Artikel 2 GG, Abs. 2, Satz 1 („Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit“) mit den Worten.<br /><br /><u>„Die Annahme, dass die Menschenwürde überall gelte, wo menschliches Leben existiert, ist ein biologistisch-naturalistischer Fehlschluss. Menschenwürde und Lebensrecht sind rechtlich entkoppelt.“</u><u></u>.<br /><br />Gleichzeitig vertritt sie die These, dass einem ungeborenen Kind keine unbeschränkte Menschenwürde zustünde, weil es noch existentiell von seiner Mutter abhängig ist – was ich für eine tatsächlich „biologistisch-naturalistische“ Auffassung halte.<br /><br /><strong>So eine Frau darf nicht Richterin am Bundesverfassungsgericht werden!</strong><br /><br /><strong>Daher bitte ich Sie inständig, NICHT für die Wahl von Frau Brosius-Gersdorf zu stimmen und sie NICHT an das höchste Gericht Deutschlands zu berufen.</strong><br /><br />Mit freundlichen Grüßen<br /><br /></p>[webform_submission:values:first_name:raw] [webform_submission:values:last_name:raw]</span><br><span>[webform_submission:values:street:raw]</span><br><span>[webform_submission:values:post_code:raw] [webform_submission:values:city:raw]</span><br><span>[webform_submission:values:mail:raw]</span><br><span>[webform_submission:values:telefonnummer:raw]</span></p>
About text formats
E-Mail-Adresse
Vorname
Nachname
Straße und Hausnummer
Postleitzahl
Stadt
Telefonnummer
Einwilligungserklärung
Mit dem Absenden des Formulars willige ich darin ein, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen, um mich über das Anliegen dieser Kampagne und die Arbeit von 1000plus zu informieren. Meine Einwilligung kann ich jederzeit
widerrufen
.
Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Leave this field blank