100.000 Euro Strafe: Wahrheit über Abtreibung in Frankreich bestraft
Französischer Privatsender CNews
          PARIS - Weil in einer Diskussionsrunde Abtreibung als „die häufigste Todesursache weltweit“ genannt wurde und es keinen Widerspruch anderer Diskussionsteilnehmer gegeben hatte, soll der als rechtskonservativ geltende französische Privatsender CNews eine Strafe von 100.000 Euro zahlen, wie das Portal kath.net berichtet.
Die französische Aufsichtsbehörde für audiovisuelle und digitale Kommunikation „Arcom“ hatte diesen Entscheid gefällt. Die betreffende Sendung war bereits im Februar dieses Jahres ausgestrahlt worden. Das berichtet das Portal kath.net unter Berufung auf Nachrichten der französischen Regionalzeitung „Ouest-France“ (online) sowie der Agentur France Press.
Helfen Sie Schwangeren in Not und ihren Babys
Täglich stehen Frauen verzweifelt vor der Entscheidung: Abtreibung oder Baby? Stellen Sie sich an die Seite dieser Frauen und helfen Sie ihnen, sich für ihre Babys zu entscheiden.
Mehr zu diesem Thema
- 
  
  Spaniens Regierung will ‚Blacklist‘ für Ärzte, die Abtreibungen ablehnen
Streit um Gewissensfreiheit
Weiterlesen about Spaniens Regierung will ‚Blacklist‘ für Ärzte, die Abtreibungen ablehnen
 - 
  
  Luxemburg: Kommt «Freiheit zur Abtreibung» in die Verfassung?
Menschenwürde der Ungeborenen in Gefahr
Weiterlesen about Luxemburg: Kommt «Freiheit zur Abtreibung» in die Verfassung?
 - 
  
  Litauen: Erster grosser Marsch für das Leben
Empörung über geplantes Abtreibungsgesetz
Weiterlesen about Litauen: Erster grosser Marsch für das Leben
 
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Test
Test