Kinderwunsch geht stark zurück
Demographie in Österreich

Der Kinderwunsch in Österreich geht dramatisch zurück. Die Zahl der Frauen, die sich überhaupt kein Kind wünschen, hat sich mehr als verdreifacht. Dem gegenüber ist die Zahl der Frauen, die sich genau ein Kind wünschen, gefallen. Die Anzahl der Frauen mit höherem Kinderwunsch ist noch deutlicher gesunken. Zwischen 2009 und 2023 ist der erhobene Kinderwunsch von 2,1 auf 1,7 Kinder pro Frau zurückgegangen.
Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle „Generations and Gender Survey“, die von der Universität Wien in Kooperation mit dem Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und der Universität Salzburg durchgeführt wurde. Die Forscher haben dazu über 8.000 Personen zwischen 18 und 59 Jahren im Zeitraum Oktober 2022 bis März 2023 befragt.
Als Ursache geben die Befragten die multiplen Krisen, zum Beispiel die Teuerung, an. Problematisch für sie sei auch die weiterhin nicht funktionierende Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit.
Quelle: www.oeaw.ac.at
Mehr zu diesem Thema
-
In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
Dänemark weitet Abtreibungsfrist aus und erleichtert Abtreibungen für Minderjährige
Weiterlesen about In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
-
Koalitionsvertrag: Kein Fortschritt beim Lebensschutz – „Hilfe statt Abtreibung“ bleibt unsere Aufgabe
Kristijan Aufieros Kommentar in der Jungen Freiheit
Weiterlesen about Koalitionsvertrag: Kein Fortschritt beim Lebensschutz – „Hilfe statt Abtreibung“ bleibt unsere Aufgabe
-
Grüne kritisieren Koalitionsvertrag, wollen Schwangerschaftsabbrüche legalisieren
Den Grünen gehen die im Koalitionsvertrag festgehaltenen Abtreibungsregelungen nicht weit genug
Weiterlesen about Grüne kritisieren Koalitionsvertrag, wollen Schwangerschaftsabbrüche legalisieren
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare