Täglich neue Nachrichten für das Leben aus Politik und Gesellschaft
-
Dammbruch in Deutschland?
Heute im Bundestag
Nach vielen Jahren des politischen Drucks steht die Abtreibungslobby unmittelbar vor ihrem Ziel: Die Legalisierung der Abtreibung im größten Land der Europäischen Union.
Weiterlesen über Dammbruch in Deutschland?
-
Nachrichtenmagazin zeigt Gefahren des Kindermangels auf
Servus-TV-Sendung „Blickwechsel“
Die Österreicher kriegen immer weniger Kinder. Im Vergleich zum vorigen Jahrhundert ging die Zahl der Neugeborenen sogar um die Hälfte zurück – und das hat Folgen.
Weiterlesen über Nachrichtenmagazin zeigt Gefahren des Kindermangels auf
-
Kinder erhöhen die Renten von 10 Millionen Frauen
Kindererziehungszeiten
Kinder sind etwas Wundervolles – und sorgen für Rentenzuschläge von mehr als 10 Millionen Frauen in Deutschland.
Weiterlesen über Kinder erhöhen die Renten von 10 Millionen Frauen
-
Weltbevölkerung schrumpft: Experten warnen vor Folgen
„Geburtendürre“
Die Geburtenraten weltweit sinken dramatisch. Demografen warnen vor weitreichenden Konsequenzen für Gesellschaften und Wirtschaft.
Weiterlesen über Weltbevölkerung schrumpft: Experten warnen vor Folgen
-
Zahl der Einschulungen rückläufig
Kindermangel besonders im Osten
In fast allen Bundesländern sind diesen Sommer weniger Kinder eingeschult worden. Das ist der erste Rückgang seit fast zehn Jahren.
Weiterlesen über Zahl der Einschulungen rückläufig
-
Experte: „Zuwanderung kann das demografische Problem nicht lösen“
Demografischer Niedergang Europas
Kann Immigration die Folgen des demografischen Niedergang Europas kompensieren? Nein, meint ein Schweizer Demografie-Experte. Ein anderer spricht von bereits überschrittenen Kipppunkten.
Weiterlesen über Experte: „Zuwanderung kann das demografische Problem nicht lösen“
-
Jahr 2100: Russland mit weniger als 100 Millionen Einwohner
Bevölkerungseinbruch ohnegleichen
Nach UN-Prognosen könnte Russlands Bevölkerung von rund 146 Millionen bis zum Ende des Jahrhunderts um mindestens 20 Millionen Menschen schrumpfen.
Weiterlesen über Jahr 2100: Russland mit weniger als 100 Millionen Einwohner
-
Demografen rätseln über Geburteneinbruch ab 2022
Impfkampagne als Ursache?
Mit Januar 2022 brachen schlagartig die Geburtenzahlen in Deutschland ein. Demografen rätseln über die Ursachen. War die Corona-Impfkampagne schuld?
Weiterlesen über Demografen rätseln über Geburteneinbruch ab 2022
-
China fördert Familie: Unterstützung für Eltern und Kinder
„Neue Kultur des Kinderkriegens und Heiratens“
Die chinesische Regierung plant umfassende Maßnahmen zur Steigerung der Geburtenrate und Eheschließungen.
Weiterlesen über China fördert Familie: Unterstützung für Eltern und Kinder
-
Ökonom Olivier Kessler: „Je mehr Menschen, desto besser geht es jedem Einzelnen“
Überbevölkerung?
Ist Überbevölkerung schlimm? Der Direktor des Liberalen Instituts in Zürich hat interessante Fakten darüber zusammengetragen, was passiert, wenn viele, viele Menschen arbeitsteilig zusammenarbeiten.
Weiterlesen über Ökonom Olivier Kessler: „Je mehr Menschen, desto besser geht es jedem Einzelnen“
Abonnieren Sie die schönsten News des Monats!
Erhalten Sie 1x im Monat positive Pro-Life-Nachrichten aus aller Welt zu den Themen Politik, Religion, Medizin, Promis, uvm.
Mit dem Absenden des Formulars willige ich darin ein, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen, um mir die 1000plus-NEWS zuzusenden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.