Täglich neue Nachrichten für das Leben aus Politik und Gesellschaft
-
Duldungspflicht von assistiertem Suizid für Pflegeeinrichtungen in Österreich?
Menschenrechtsbeirat der österreichischen Volksanwaltschaft
Österreich debattiert über die Entscheidungsfreiheit der Trägerorganisationen, ob und in welcher Form organisierte Suizide in ihren Heimen durchgeführt werden dürfen
Weiterlesen über Duldungspflicht von assistiertem Suizid für Pflegeeinrichtungen in Österreich?
-
Behindertes Kind als Schaden
Oberster Gerichtshof in Wien
Weil ein Arzt die schwere Fehlbildung eines Fötus nicht erkannte, hat ihn das österreichische Höchstgericht zum Ersatz des gesamten Unterhaltsaufwands für das Kind verurteilt.
Weiterlesen über Behindertes Kind als Schaden
-
„Ein großes Thema ist die Schwierigkeit, in modernen Gesellschaften einen Partner zu finden“
Interview mit Pronatalisten-Ehepaar
Die US-amerikanischen Pronatalisten Malcolm und Simona Collins wollen junge, säkulare Westler davon überzeugen, große Familien zu gründen.
Weiterlesen über „Ein großes Thema ist die Schwierigkeit, in modernen Gesellschaften einen Partner zu finden“
-
„Kinder sind etwas Wertvolles und willkommen“
Österreichische Frauenministerin anlässlich des internationalen Frauentages
Familien- und Frauenministerin über Österreichs Einstellung zu Kindern.
Weiterlesen über „Kinder sind etwas Wertvolles und willkommen“
-
Gesundheitliche Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung
Aktionen zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Das Institut für Ehe und Familie (Wien) macht auf Initiativen aufmerksam, die Menschen mit Down-Syndrom an diesem Tag in den Mittelpunkt rücken.
Weiterlesen über Gesundheitliche Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung
-
Kinderwunsch von Österreicherinnen geht stark zurück
Institut für Ehe und Familie
Der Kinderwunsch von Österreicherinnen im gebärfähigen Alter ist in den vergangenen 14 Jahren von 2,1 auf 1,68 Kinder gesunken.
Weiterlesen über Kinderwunsch von Österreicherinnen geht stark zurück
-
Symposium zu 50 Jahren „Fristenregelung“ ohne Lebensschützer
Reine Veranstaltung der Abtreibungslobby
Heute findet im Wiener Rathaus das Symposium „50 Jahre straffreier Schwangerschaftsabbruch – und wie weiter?“ statt. Die Veranstaltung ist pro Abtreibung ausgerichtet.
Weiterlesen über Symposium zu 50 Jahren „Fristenregelung“ ohne Lebensschützer
-
Widerstand gegen geplantes Abtreibungsregister
Motivforschung soll kommen
Das österreichische Bundesland Tirol kommt beim Thema Abtreibung nicht zur Ruhe. Jetzt sorgt ein ab 2024 geplanter Abtreibungsregister für Kontroverse.
Weiterlesen über Widerstand gegen geplantes Abtreibungsregister
-
Bald Abtreibung bis zur Geburt in Österreich?
50 Jahre „Fristenregelung“
1973 hat der österreichische Nationalrat Abtreibung mit der „Fristenregelung“ unter gewissen Voraussetzungen straffrei gestellt.
Weiterlesen über Bald Abtreibung bis zur Geburt in Österreich?
-
Österreichische Bischöfe: „Abtreibungen entschlossen reduzieren“
Zum 50. Jahrestag der Beschlussfassung der Fristenregelung
Am 29. November 1973, vor 50 Jahren, hat der österreichische Bundestag die sogenannte Fristenregelung beschlossen
Weiterlesen über Österreichische Bischöfe: „Abtreibungen entschlossen reduzieren“
Abonnieren Sie die schönsten News des Monats!
Erhalten Sie 1x im Monat positive Pro-Life-Nachrichten aus aller Welt zu den Themen Politik, Religion, Medizin, Promis, uvm.
Mit dem Absenden des Formulars willige ich darin ein, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen, um mir die 1000plus-NEWS zuzusenden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.