Wallfahrt Einsiedeln

Einsiedler-Wallfahrt für Schwangere in Not

Am Fest der Unschuldigen Kinder
28. Dezember, 14 Uhr

Einsiedler-Wallfahrt für Schwangere in Not

Am Fest der Unschuldigen Kinder
28. Dezember, 14 Uhr

EINLADUNG

Einsiedler-Wallfahrt für Schwangere in Not

Am Fest der Unschuldigen Kinder

28. Dezember, 14 Uhr

In der Schweiz geraten jedes Jahr tausende Frauen durch eine ungeplante Schwangerschaft in eine tiefe Krise. Viele erleben Angst, Einsamkeit oder Ablehnung – durch ihren Partner oder ihr Umfeld. Sie fühlen sich allein gelassen mit einer Entscheidung, die sie nie treffen wollten.

Im öffentlichen Diskurs ist oft von «Selbstbestimmung» die Rede – doch mit der Realität vieler betroffener Frauen hat das wenig zu tun. Sie stehen unter grossem Druck, sehen keinen Ausweg und keine echte Alternative. So nehmen jedes Jahr tausende Frauen in der Schweiz einen Schwangerschaftsabbruch vor – nicht aus Überzeugung, sondern aus Überforderung.

Diese Wallfahrt möchte diese verborgene Not aufgreifen. Wir vertrauen alle Schwangeren in Not und ihre ungeborenen Kinder Unserer Lieben Frau von Einsiedeln an – in der Hoffnung, dass sie Kraft, Schutz und innere Freiheit schenkt. Von dort pilgern wir zum Benediktinerinnenkloster Au, wo der Überlieferung nach die Reliquien der Unschuldigen Kinder von Bethlehem aufbewahrt werden – jener kleinen Zeugen, die als erste ihr Leben für Christus gaben.

Dort beten wir auch für Frauen, die ein Kind verloren haben oder sich nach einem Kind sehnen – im Gedenken an die Unschuldigen Kinder und in der Hoffnung auf Heilung, Trost und neues Leben.

Die Wallfahrt wird organisiert vom Wallfahrtsbüro der Benediktinerabtei Einsiedeln, dem Benediktinerinnenkloster Au und der Lebensschutzorganisation 1000plus Schweiz.

Herzliche Einladung zur Teilnahme. Die Wallfahrt findet bei jeder Witterung statt.

 

1000plus Schweiz ist eine überkonfessionelle Initiative für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Über die Plattform profemina.org erhalten Betroffene kostenlose, anonyme und kompetente Beratung – mit dem Ziel, Mut zu machen, Hoffnung zu schenken und konkrete Hilfe zu leisten.

Googel_Maps_Wallfahrt_Einsiedeln
  • 14.00 Uhr: Beginn bei der Gnadenkapelle im Kloster Einsiedeln

  • 14.20 Uhr: Aufbruch zur Wallfahrt nach Kloster Au (ca. 2,6 km Fussmarsch)

  • 15.00 Uhr: Ankunft im Kloster Au, kurzer geistlicher Impuls

  • 15.15 Uhr: Eucharistische Aussetzung mit musikalischer Begleitung

  • 15.45 Uhr: Segen und Abschluss

  • Im Anschluss sind alle Interessierten herzlich eingeladen, bei Kaffee und Weihnachtsguetzli die Büroräumlichkeiten von 1000plus Schweiz im Kloster Au zu besichtigen.

Haben Sie Fragen?

Melden Sie sich gerne mit Ihren Fragen oder Anliegen zu 1000plus. Wir helfen Ihnen weiter!

Telefon: +41 715 605 656