Amnesty International fordert vollständige Abtreibungslegalisierung in Österreich
„Reguläre Gesundheitsleistung“

WIEN - Die selbsternannte Menschenrechtsorganisation Amnesty International Österreich hat abermals die vollständige Legalisierung von Abtreibung gefordert. Das Töten ungeborener Kinder solle „als eine reguläre Gesundheitsleistung“ anerkannt werden.
„Schwangerschaftsabbrüche müssen als wesentlicher Bestandteil der sexuellen und reproduktiven Rechte allgemein zugänglich und leistbar sein. Amnesty International fordert die österreichische Regierung auf, internationale Menschenrechtsstandards zu erfüllen, indem sie Schwangerschaftsabbrüche vollständig entkriminalisiert und § 96 des Strafgesetzbuches streicht“, teilte die Organisation am Dienstag mit.
Dazu veröffentlichte sie einen Bericht, in dem vereinzelte Mediziner die angebliche Stigmatisierung von Abtreibung und angeblichen schlechten Zugang zu Abtreibungseinrichtungen sowie Bedrohungen beklagen.
In Österreich ist die Abtreibung innerhalb einer bestimmten Frist straffrei. Schätzungen werden zufolge jährlich 30.000 bis 40.000 Abtreibungen vorgenommen. So schlimm kann es also um die Möglichkeit zur Abtreibung den dem Alpenstaat also nicht sein.
Mehr zu diesem Thema
-
Wann ist der nächste Marsch fürs Leben? – alle Termine im Überblick
Gemeinsam für das Leben auf die Strasse gehen
Weiterlesen about Wann ist der nächste Marsch fürs Leben? – alle Termine im Überblick
-
Kristijan Aufiero im Interview: Zeugnis geben für ein bedingungsloses Ja zum Leben
Interview mit der Kirchlichen Umschau
Weiterlesen about Kristijan Aufiero im Interview: Zeugnis geben für ein bedingungsloses Ja zum Leben
-
Wien: Einbruch in Karlskirche und Zerstörung von Banner vom Marsch fürs Leben
Mutmasslich linksextreme Täter
Weiterlesen about Wien: Einbruch in Karlskirche und Zerstörung von Banner vom Marsch fürs Leben
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare