Englischer Bischof Mark Davies: „Katholiken müssen beim Wählen die Kultur des Todes beenden“
Bevorstehende Parlamentswahlen

SHREWSBURY/ ENGLAND - „Katholiken müssen beim Wählen die Kultur des Todes beenden“, schreibt der Bischof von Shrewsbury, Mark Davies, in einer Stellungnahme zu den bevorstehenden Parlamentswahlen am vierten Juli. Sterbehilfe sei ein zentrales Thema bei der Wahl, erläutert er. Der Bischof weist die Gläubigen darauf hin, dass das Leben der Schwachen und Verletzlichen sowie die Integrität der medizinischen Ethik auf dem Spiel stünde, berichtet das katholische Onlinemedium kath.net.
„Die Öffnung der Türen zur Euthanasie würde die Beziehung der medizinischen und pflegerischen Berufe zu Kranken und Alten verändern“, sie würde „die Art und Weise verzerren, wie Kranke und Alte in der Gesellschaft gesehen werden, wenn es weniger kostspielig ist, zu töten als sich um sie zu kümmern“, schreibt Bischof Davies.
Ausdrücklich nennt der Bischof eine englische Lebensschutz-Website, um sich dort zu informieren.
Mehr zu diesem Thema
-
Litauen: Erster grosser Marsch für das Leben
Empörung über geplantes Abtreibungsgesetz
Weiterlesen about Litauen: Erster grosser Marsch für das Leben
-
Giorgia Meloni: 1000 Euro pro Monat für jede Frau die sich gegen Abtreibung entscheidet
Für fünf Jahre
Weiterlesen about Giorgia Meloni: 1000 Euro pro Monat für jede Frau die sich gegen Abtreibung entscheidet
-
Polens Präsident Duda will Gesetz zur Entkriminalisierung von Abtreibung nicht unterschreiben
Liberalisierung von Abtreibung in Polen
Weiterlesen about Polens Präsident Duda will Gesetz zur Entkriminalisierung von Abtreibung nicht unterschreiben
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Angela König
Eine wirklich gute Nachricht, die wir so dringend auch von unseren Bischöfen brauchen.
Ohne das Recht auf das Leben sind alle Gesetze auf Sand gebaut.
Kneißle Stefanie
Ich bin gerne Krankenschwester gewesen und befürworte den natürlichen Tod eines Menschen.