Gegen extreme Frauenfeindlichkeit
Großbritannien reagiert spät

LONDON. Die britische Innenministerin, Yvette Cooper, will gegen Personen vorgehen, die „schädliche und hasserfüllte Überzeugungen“ verbreiten, einschließlich extremer Frauenfeindlichkeit, und hat ein neues Konzept zur Bekämpfung des Extremismus angekündigt, wie „The Guardian“ berichtet. Das Innenministerium hat eine Überprüfung der aktuellen Strategie in Auftrag gegeben, um der neuen Regierung Vorschläge zu unterbreiten, wie der Gefahr der „Radikalisierung“ junger Menschen offline und online am besten begegnet werden könne. Zu diesen Bedrohungen gehöre die Zunahme des islamistischen und rechtsextremen Extremismus sowie „extreme Frauenfeindlichkeit“.
Cooper hatte zuvor erklärt, die Strategie der letzten Regierung zur Bekämpfung des Extremismus sei seit neun Jahren überholt. Sie glaube, dass die Überprüfung die Grundlage dafür schaffen werde, dass Labour sein Wahlversprechen einlösen könne, Menschen davor zu bewahren, von hasserfüllten Ideologien angezogen zu werden.
Die neue Parlamentarische Staatssekretärin im Innenministerium, Jess Phillips, sagte gegenüber der Presse, es sei „nicht mehr in Ordnung, die massiv wachsende Bedrohung durch Online-Frauenhass zu ignorieren, nur weil wir uns um die Abgrenzung sorgen, anstatt sicherzustellen, dass die Abgrenzung an der richtigen Stelle gezogen wird, wie wir es bei jeder anderen extremistischen Ideologie tun würden“.
Ende Juli war ein 17-Jähriger mit afrikanischem Migrationshintergrund in einen Kindertanzclub in der nordwestenglischen Stadt Southport eingedrungen und hatte drei Mädchen mit einem Messer ermordet. Aufkommende Proteste haben sich seither zu schweren einwanderungsfeindlichen Unruhen im ganzen Land ausgeweitet.
Mehr zu diesem Thema
-
Nach Abtreibung: Eltern erfahren, dass ihr Baby gesund war
„Es war die unmöglichste Entscheidung, die wir je treffen mussten“
Weiterlesen about Nach Abtreibung: Eltern erfahren, dass ihr Baby gesund war
-
Initiative für Abtreibungstourismus findet wenig Anklang
„My voice, my choice" setzt sich für kostenlose Abtreibungen EU-weit ein
Weiterlesen about Initiative für Abtreibungstourismus findet wenig Anklang
-
In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
Dänemark weitet Abtreibungsfrist aus und erleichtert Abtreibungen für Minderjährige
Weiterlesen about In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare