Alle Nachrichten zum Thema Europa
-
Weniger Schwangerschaftsabbrüche und Fehlgeburten in Südtirol
Statistik zum Geburten- und Fehlgeburten
Im vergangenen Jahr wurden nicht nur weniger Abtreibungen als im Vorjahr durchgeführt, es kam auch seltener zu Fehlgeburten. Darüber hinaus kamen bei den Abbrüchen öfter Medikamente zum Einsatz. Dies geht aus dem neuen Bericht des Landesinstituts für Statistik (ASTAT) hervor.
Weiterlesen about Weniger Schwangerschaftsabbrüche und Fehlgeburten in Südtirol
-
Herzfehler diagnostiziert - doch kurz nach der Geburt war das Baby gesund
Ärzte drängten Mutter zur Abtreibung
Eine Britin entschied sich gegen eine Abtreibung und erlebte kurz nach der Geburt ihres Sohnes eine große Überraschung.
Weiterlesen about Herzfehler diagnostiziert - doch kurz nach der Geburt war das Baby gesund
-
England und Wales erlauben Abtreiung bis zur Geburt
Großbritiannien
Vergangene Woche stimmten die Abgeordneten des britischen Parlaments über eine Abtreibungsreform ab. Die bisherige Regelung, die Abtreibungen bis zur 24. Schwangerschaftswoche erlaubte, wird nun bis zur Geburt ausgeweitet.
Weiterlesen about England und Wales erlauben Abtreiung bis zur Geburt
-
Wie gefährlich ist die Verhütungsspritze?
Sammelklage gegen Pfizer wegen Dreimonatsspritze
In den USA läuft eine Sammelklage gegen den Pharmakonzern Pfizer, da dessen Verhütungsspritze im Verdacht steht, Hirntumore auszulösen. Eine französische Studie erhärtet diesen Verdacht.
Weiterlesen about Wie gefährlich ist die Verhütungsspritze?
-
Französisches Parlament befürwortet aktive Sterbehilfe
Gesetzentwurf zu aktiver Sterbehilfe wurde in Frankreich angenommen
Genau wie u.a. bereits in Belgien, den Niederlanden oder Spanien möchte auch Frankreich die aktive Sterbehilfe legalisieren. Am Dienstag stimmte die Mehrheit der Pariser Abgeordneten für einen umstrittenen Gesetzesentwurf, der aktive Sterbehilfe landesweit erlauben soll.
Weiterlesen about Französisches Parlament befürwortet aktive Sterbehilfe
-
Nach Abtreibung: Eltern erfahren, dass ihr Baby gesund war
„Es war die unmöglichste Entscheidung, die wir je treffen mussten“
Carly Wesson und ihr Partner Carl Everson entschieden sich 2019 für eine Abtreibung, nachdem Ärzte ihnen sagten, ihr ungeborenes Kind habe eine schwere genetische Erkrankung. Wochen später stellte sich heraus: Die Diagnose war falsch.
Weiterlesen about Nach Abtreibung: Eltern erfahren, dass ihr Baby gesund war
-
Initiative für Abtreibungstourismus findet wenig Anklang
„My voice, my choice" setzt sich für kostenlose Abtreibungen EU-weit ein
Die europäische Bürgerinitiative „My voice, my choice“ macht sich EU-weit für Abtreibungen stark. Auf Steuerzahlerkosten soll es allen Frauen der EU-Mitgliedstaaten möglich sein, abzutreiben. Doch die Initiative stieß auf wenig Anklang und sammelte nur wenig mehr als die geforderten Unterschriften.
Weiterlesen about Initiative für Abtreibungstourismus findet wenig Anklang
-
In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
Dänemark weitet Abtreibungsfrist aus und erleichtert Abtreibungen für Minderjährige
In Dänemark wurde am vergangenen Freitag (25. April) im Parlament für eine Abtreibungsreform gestimmt. Dieser zufolge ist Abtreibung bis zur 18. Woche legal.
Weiterlesen about In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
-
Ärztin Livia Tossici-Bolt in Grossbritannien verurteilt
Zweijährige Bewährungsstrafe und 20.000 Pfund Gerichtskosten
Wegen eines Gesprächsangebots vor einem Abtreibungszentrum wurde Livia Tossici-Bolt verurteilt.
Weiterlesen about Ärztin Livia Tossici-Bolt in Grossbritannien verurteilt
-
Kardinal Nichols warnt vor Legalisierung der Suizidbeihilfe in England
„Nationaler Todesservice“
Kardinal Vincent Nichols, Erzbischof von Westminster, hat sich entschieden gegen die geplante Legalisierung der Suizidbeihilfe in England ausgesprochen.
Weiterlesen about Kardinal Nichols warnt vor Legalisierung der Suizidbeihilfe in England
Abonnieren Sie die fünf schönsten News des Monats!
Erhalten Sie 1x im Monat positive Pro-Life-Nachrichten aus aller Welt zu den Themen Politik, Religion, Medizin, Promis, uvm.
Mit dem Absenden des Formulars willige ich darin ein, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen, um mir die 1000plus-NEWS zuzusenden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.