Gesetzänderung rettet vermutlich 200.000 Babys jährlich
Jahrestag der Roe-v.-Wade-Aufhebung

Washington, D.C., In den USA wird am heutigen Jahrestag die Dobbs-Entscheidung des Obersten Gerichtshofes gefeiert. Dadurch wurde das Roe v. Wade-Urteil aufgehoben. Laut Marjorie Dannenfelser, Präsidentin von SBA Pro-Life, schützen die seitdem erlassenen Pro-Life-Gesetze in 24 Bundesstaaten jährlich etwa 200.902 Leben.
Frank Pavone, nationaler Direktor von Priests for Life, erinnerte daran, dass Roe v. Wade Abtreibungen gegen den Willen vieler Amerikaner gesetzlich verankerte. Er betonte, dass das Dobbs-Urteil diesen „ungeheuerlicher Fehler“ korrigierte und die Möglichkeit zurückeroberte, ungeborenes Leben zu schützen. Pavone warnt, dass Abtreibungsbefürworter nun versuchen, durch Verfassungsänderungen auf Staatenebene ein "Recht auf Abtreibung" festzuschreiben, um legislative Prozesse und öffentliche Debatten zu umgehen.
Quelle: lifenews.com
Mehr zu diesem Thema
-
Elvis und die ungeplante Schwangerschaft: Warum Priscilla Presley sich gegen eine Abtreibung entschied
„Das ist unser Baby!“
Weiterlesen about Elvis und die ungeplante Schwangerschaft: Warum Priscilla Presley sich gegen eine Abtreibung entschied
-
In Erinnerung an Charlie Kirk: 5 Debatten-Highlights für das ungeborene Leben
Eine prägende Stimme für das Leben
Weiterlesen about In Erinnerung an Charlie Kirk: 5 Debatten-Highlights für das ungeborene Leben
-
Nach 134 Tagen im Krankenhaus: Frühgeborenes Baby (22. Woche) geht nach Hause
«Was für ein Segen»
Weiterlesen about Nach 134 Tagen im Krankenhaus: Frühgeborenes Baby (22. Woche) geht nach Hause
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare