Lebensfreude mit Down-Syndrom: Erinnerung an einen besonderen Menschen
Burkard Mütsch in einem bewegenden Video über seinen Bruder, der mit Down-Syndrom 61 Jahre alt wurde

BAD MERGENTHEIM. In einem Video erzählt Burkard Mütsch vom Leben mit seinem älteren Bruder, der trotz Down-Syndrom 61 Jahre alt wurde. „Ich habe durch ihn und das Leben mit ihm viel gelernt“, sagt Mütsch gegenüber dem katholischen Onlineportal bonifatius.tv. Als sein Bruder – Johannes Mütsch – ein paar Wochen alt war, sagten die Ärzte den Eltern, dass er niemals werde laufen und sprechen können, sowie sich nicht selbstständig ankleiden und essen können. „Die psychische Belastung für meine Eltern war enorm“, erinnert sich Burkard Mütsch. Das alles hat sich allerdings als falsch erwiesen: Johannes Mütsch lernte schreiben und lesen. Zeitlebens war er in einer Werkstatt angestellt und zahlte Steuern. Er las Zeitung und war an Politik interessiert.
„Ich möchte die Erfahrungen mit meinem Bruder keinesfalls missen“, betont Burkhard Mütsch am Ende des Videos. Johannes Mütsch starb 2022.
Das Video finden Sie hier: Burkard Mütsch "Mein Bruder Johannes mit Down-Syndrom - ich danke Gott und unseren Eltern für ihn"
Mehr zu diesem Thema
-
In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
Dänemark weitet Abtreibungsfrist aus und erleichtert Abtreibungen für Minderjährige
Weiterlesen about In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
-
Koalitionsvertrag: Kein Fortschritt beim Lebensschutz – „Hilfe statt Abtreibung“ bleibt unsere Aufgabe
Kristijan Aufieros Kommentar in der Jungen Freiheit
Weiterlesen about Koalitionsvertrag: Kein Fortschritt beim Lebensschutz – „Hilfe statt Abtreibung“ bleibt unsere Aufgabe
-
Grüne kritisieren Koalitionsvertrag, wollen Schwangerschaftsabbrüche legalisieren
Den Grünen gehen die im Koalitionsvertrag festgehaltenen Abtreibungsregelungen nicht weit genug
Weiterlesen about Grüne kritisieren Koalitionsvertrag, wollen Schwangerschaftsabbrüche legalisieren
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Rotraud
Ein wunderbares Zeugnis über ein von Gott geliebtes Menschenkind
Christina
Ich finde es toll, dass die Eltern ihn nicht abgetrieben haben, sofern das zu der damaligen Zeit schon möglich war! Man kann an diesem Beispiel sehen, dass auch behinderte Menschen Freude am Leben haben und verbreiten können! 😀