„Rettet den Kreisssaal in Castrop-Rauxel“ – Petition für den Erhalt
Gerüchte über mögliche Schliessung
CASTROP-RAUXEL. Die Petition „Rettet den Kreisssaal in Castrop-Rauxel“ fordert den Erhalt der geburtshilflichen Abteilung im St. Rochus-Hospital. Diese Entscheidung betrifft jedes Jahr rund 600 Geburten und stellt die wohnortnahe Geburtshilfe in der Region in Frage.
Seit Dezember 2024 kursierten Gerüchte über eine mögliche Schliessung der Klinik für Frauenheilkunde am St. Rochus-Hospital in Castrop-Rauxel einschliesslich des Kreisssaals. Hintergrund dieser Gerüchte war die Frage, ob die Klinik für Frauenheilkunde wirtschaftlich ein Minusgeschäft sei, wie Ruhr Nachrichten berichtete. Nun schliesst der Betreiber die Kreisssäle.
„Längere Fahrzeiten bedeuten ein höheres Risiko für Mutter und Kind. Die nächste Klinik mit Geburtshilfe wäre für viele Familien deutlich weiter entfernt“, heisst es in der Petition. Ein weiteres Argument sei die hohe Qualität der Geburtshilfe im St. Rochus-Hospital, die auf individuelle und selbstbestimmte Geburten setze.
Der Aufruf zur Rettung der Klinik richte sich an das Land NRW und fordert finanzielle Unterstützung sowie ein klares Bekenntnis zur Geburtshilfe in Castrop-Rauxel.
Das St. Rochus-Hospital in Castrop-Rauxel ist ein Krankenhaus in katholischer Trägerschaft. Es wird von der SLG St. Paulus GmbH betrieben. In der Region ist das Krankenhaus eine wichtige medizinische Einrichtung. Es behandelt jährlich 8.696 stationäre und 26.950 ambulante Patienten und beschäftigt 439 Mitarbeiter, darunter 15 Hebammen und drei Beleghebammen.
Die Petition fordert nicht nur den Erhalt der Geburtsstation, sondern auch die Unterstützung fortschrittlicher Konzepte, wie den hebammengeleiteten Kreisssaal und die „babyfreundlich“-Zertifizierung, die bereits in der Umsetzung sind. Ein weiteres Anliegen sei die Sicherstellung der Hebammenausbildung, da das St. Rochus-Hospital auch eine wichtige Ausbildungsstätte für künftige Fachkräfte ist.
Petition hier unterschreiben
Helfen Sie Schwangeren in Not und ihren Babys
Täglich stehen Frauen verzweifelt vor der Entscheidung: Abtreibung oder Baby? Stellen Sie sich an die Seite dieser Frauen und helfen Sie ihnen, sich für ihre Babys zu entscheiden.
Mehr zu diesem Thema
-
Einzigartiger medizinischer Durchbruch: Frühchen erhält Mini-Herzschrittmacher
«Unser kleines großes Wunder»
Weiterlesen about Einzigartiger medizinischer Durchbruch: Frühchen erhält Mini-Herzschrittmacher
-
Amtsgericht Lippstadt: Abtreibungsverbot für Dr. Volz rechtens
Urteil in Klage auf Abtreibungsrecht gefallen
Weiterlesen about Amtsgericht Lippstadt: Abtreibungsverbot für Dr. Volz rechtens
-
Trotz Krebsdiagnose – Influencerin kämpft für ihr ungeborenes Baby
Zwei Leben retten
Weiterlesen about Trotz Krebsdiagnose – Influencerin kämpft für ihr ungeborenes Baby
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare