Südtirol verzeichnet höchste Geburtenrate Italiens
Aber Gesamt-Italien mit besorgniserregendem Wert von 1,2 Kindern pro Frau

BOZEN. Die Provinz Südtirol hat nach wie vor die höchste Geburtenrate Italiens. Der Wert lag 2023 bei 1,56 Kindern pro Frau, teilte das italienische Statistikamt Istat mit. Allerdings ist der Wert wie im nationalen Durchschnitt gesunken. Dieser nähert sich mit 1,2 Kindern pro Frau dem historischen Tief von 1,19 an, das 1995 erreicht worden war. Die meisten Kinder kommen den Angaben zufolge im Norden Italiens zur Welt. In Sardinien werden mit 0,91 Kindern je Frau am wenigsten Babys geboren.
Der südliche Teil Tirols liegt auch bei der Lebenserwartung auf einem Spitzenplatz, allerdings wird diese Liste angeführt vom Trentino. Dort werden die Frauen im Schnitt 87 Jahre alt, in Südtirol 86 Jahre. Männer werden im Mittel 82,5 bzw. 82 Jahre alt.
Mehr zu diesem Thema
-
Sinkende Geburtenrate: Keiner spricht aus, woran es wirklich liegt
Kommentar von Matthias Schäppi, Geschäftsführer 1000plus Schweiz
Weiterlesen about Sinkende Geburtenrate: Keiner spricht aus, woran es wirklich liegt
-
Missbraucht Planned Parenthood Steuergelder für kriminelle Zwecke?
US-Repräsentantenhaus erhebt schwere Vorwürfe gegen Planned Parenthood
Weiterlesen about Missbraucht Planned Parenthood Steuergelder für kriminelle Zwecke?
-
Israel: Polizistinnen helfen bei Zwillingsgeburt und retten Neugeborenes
An einem Checkpoint südlich von Jerusalem
Weiterlesen about Israel: Polizistinnen helfen bei Zwillingsgeburt und retten Neugeborenes
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare