Bozen soll „Pro-Life-Stadt“ werden
Antrag von Stadtrat Diego Salvadori

Ein Antrag von Stadtrat Diego Salvadori (Fratelli d’Italia) sieht vor, Bozen zur „Pro-Life-Stadt“ (“città a favore della vita”) zu erklären, berichtet die Südtiroler Tageszeitung Alto Adige. Der Gemeinderat solle Steuererleichterungen für Familien mit mehreren Kindern einführen und Mittel für Pro-Life-Beratungsstellen (“Centri di Aiuto alla Vita”) bereitstellen.
Außerdem wird vorgeschlagen, Frauen über Alternativen zum Schwangerschaftsabbruch zu informieren und die Verpflichtung zur Einhaltung des Gesetzes 194 zu bekräftigen.
Das Gesetz von 1978 erlaubt in Italien den Schwangerschaftsabbruch in den ersten 90 Tagen der Schwangerschaft, betont aber gleichzeitig, dass die Beratungsstellen Schwangeren in Not bei der Lösung ihrer Probleme helfen sollen.
Mehr zu diesem Thema
-
Israel: Polizistinnen helfen bei Zwillingsgeburt und retten Neugeborenes
An einem Checkpoint südlich von Jerusalem
Weiterlesen über Israel: Polizistinnen helfen bei Zwillingsgeburt und retten Neugeborenes
-
Vom Bayern-Star bis zur Pop-Legende: Diese Promis stehen für Kinderreichtum
Familienfreu(n)de im Rampenlicht
Weiterlesen über Vom Bayern-Star bis zur Pop-Legende: Diese Promis stehen für Kinderreichtum
-
„Sie werden nie die Schmerzmittel erhalten, die Sie brauchen“ – Hotline rät Frau zum Suizid
Immer mehr Kanadier bringen sich mithilfe von „MAiD“ um
Weiterlesen über „Sie werden nie die Schmerzmittel erhalten, die Sie brauchen“ – Hotline rät Frau zum Suizid
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Eine Wahl-Bozenerin
Wowwwwww!!!!!! Was für eine unglaublich COOLE Neuigkeit!!!!!!!! 💚