Carolin Kebekus macht im Tatort Werbung für „Kinderrechte“
Eine plumpe PR-Show

Die ARD hat am gestrigen Sonntagabend ihr Programm unterbrochen und statt des „Tatorts“ um Viertel nach acht zunächst eine 15-minütige PR-Show mit Carolin Kebekus gesendet – die ARD nannte es „Sondersendung“. Wer Frau Kebekus nicht kennt: Die 44-Jährige ist eine zweitklassige Komikerin und Sängerin, die heute vorwiegend im öffentlich-rechtlichen Rundfunk auftritt. Seit eh und je nimmt sie nicht die Herrschenden aufs Korn, sondern die katholische Kirche, konservativ eingestellte Bürger und Politiker, Minderheiten, die ihr nicht in den Kram passen. Während der Corona-Pandemie war sie eine eifrige Befürworterin der Regierungsmaßnahmen und der Ausschließung von „Ungeimpften“, selbst wenn sie sich hatten testen lassen.
Eben diese Frau Kebekus, passenderweise gerade selbst Mutter geworden, durfte zur besten Sendezeit Gesicht der Aktion „#KinderStören“ sein. Die Hauptforderung ist ein alter Hut des linken Paternalismus: „Kinderrechte ins Grundgesetz“.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier: corrigenda.online.
Mehr zu diesem Thema
-
Wegen Schwangerschaft: Sponsoren lassen Profi-Schwimmerin im Stich
Fehlende Unterstützung für Mütter
Weiterlesen über Wegen Schwangerschaft: Sponsoren lassen Profi-Schwimmerin im Stich
-
Urteil in Großbritannien: Frau ist, wer als Frau geboren wurde
„Geschlecht ist binär“
Weiterlesen über Urteil in Großbritannien: Frau ist, wer als Frau geboren wurde
-
Verfassungsänderung in Ungarn: Anerkennung von nur zwei Geschlechtern
Ungarn
Weiterlesen über Verfassungsänderung in Ungarn: Anerkennung von nur zwei Geschlechtern
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare