Meilensteine für 1000plus Schweiz: Petition kurz vor Einreichung – Gemeinnützigkeit anerkannt
1000plus Schweiz

Drei bedeutende Entwicklungen prägen aktuell die Arbeit von 1000plus Schweiz: die bevorstehende Einreichung der Petition an die Bundesversammlung, die Anerkennung der Gemeinnützigkeit sowie die diesjährige Muttertagsaktion zugunsten junger Mütter.
Petition erreicht über 3'000 Unterschriften
Kurz vor Ablauf der Frist hat die Petition «Keine weiteren Abtreibungsrekorde: Schwangeren in Not helfen!» bereits über 3'000 Unterstützerinnen und Unterstützer gewonnen. Die Sammlung läuft noch bis zum 2. Juni 2025. Am 3. Juni wird die Petition persönlich durch Kristijan Aufiero, Gründer von 1000plus, und mehrere Erstunterzeichner – darunter mindestens zwei Mitglieder des Nationalrats – bei der Bundeskanzlei eingereicht. Ziel ist es, alle Mitglieder von National- und Ständerat über die Entwicklung der Abtreibungszahlen in der Schweiz zu informieren und ein Zeichen für bessere Hilfeangebote für Schwangere in Not zu setzen.
Gemeinnützigkeit offiziell anerkannt
Ein weiterer Meilenstein: 1000plus Schweiz ist seit dem 20. Februar 2025 offiziell als gemeinnützig anerkannt. Nach einer langen juristischen Auseinandersetzung und dem Umzug des Vereinssitzes in den Kanton Schwyz wurde der Organisation dort die Gemeinnützigkeit zugesprochen. Ab sofort sind Spenden an 1000plus Schweiz steuerlich absetzbar. Dieser Schritt erlaubt es dem Team, sich wieder vollständig auf die Beratung und Unterstützung von Schwangeren zu konzentrieren.
Muttertagsaktion für junge Mütter
Rund um den Muttertag startet 1000plus in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine besondere Hilfsaktion: Frauen, die sich während ihrer Schwangerschaft in schwieriger Lage an 1000plus gewandt und sich für das Leben entschieden haben, erhalten konkrete Unterstützung in Form von Drogeriegutscheinen, Babyausstattung und weiteren Hilfsmitteln. Die Aktion soll diesen Müttern Wertschätzung und Ermutigung schenken.
Ein starkes Zeichen für das Leben
Die positiven Entwicklungen rund um die Petition, die Gemeinnützigkeit und die Muttertagsaktion zeigen: Immer mehr Menschen setzen sich in der Schweiz für das Leben und für Schwangere in Not ein. 1000plus Schweiz sieht darin eine Bestätigung und Motivation, den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen.
Petition an die Schweizer Bundesversammlung
Keine weiteren «Abtreibungsrekorde»: Schwangeren in Not helfen!
Mehr zu diesem Thema
-
5 Gründe, zum Münchner Marsch fürs Leben zu kommen!
Die Zukunft gehört der Kultur des Lebens
Weiterlesen über 5 Gründe, zum Münchner Marsch fürs Leben zu kommen!
-
Koalitionsvertrag: Kein Fortschritt beim Lebensschutz – „Hilfe statt Abtreibung“ bleibt unsere Aufgabe
Kristijan Aufieros Kommentar in der Jungen Freiheit
Weiterlesen über Koalitionsvertrag: Kein Fortschritt beim Lebensschutz – „Hilfe statt Abtreibung“ bleibt unsere Aufgabe
-
1000plus nimmt Abschied von Papst Franziskus
Nachruf auf den Pontifex
Weiterlesen über 1000plus nimmt Abschied von Papst Franziskus
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare