Täglich neue Nachrichten für das Leben aus Politik und Gesellschaft
-
Experte: Damit sich Kinderbekommen auch wirtschaftlich lohnt
Für Elternkomponente im Rentensystem
Der Breslauer Ökonomieprofessor Marek Kośny beklagt, dass sich Elternschaft aus wirtschaftlicher Sicht nicht auszahle und die gegenwärtige Ausgestaltung des Rentensystems einem das Kinderbekommen verleide.
Weiterlesen über Experte: Damit sich Kinderbekommen auch wirtschaftlich lohnt
-
Österreichische Bischöfe: „Abtreibungen entschlossen reduzieren“
Zum 50. Jahrestag der Beschlussfassung der Fristenregelung
Am 29. November 1973, vor 50 Jahren, hat der österreichische Bundestag die sogenannte Fristenregelung beschlossen
Weiterlesen über Österreichische Bischöfe: „Abtreibungen entschlossen reduzieren“
-
Angriff auf Pro-Life-Organisation: Ministerpräsidentin kritisiert Schweigen der Linken
Italien
Nach einer Reihe von gewalttätigen Angriffen auf den Sitz der Pro-Life-Organisation „Pro Vita e Famiglia“ in Rom hat Italiens Ministerpräsidentein Giorgia Meloni (Fratelli d’Italia) die Attacken und das Schweigen einiger Linken kritisiert.
Weiterlesen über Angriff auf Pro-Life-Organisation: Ministerpräsidentin kritisiert Schweigen der Linken
-
ÖVP-Politiker erlaubt Abtreibungen im Krankenhaus: Künftig 1,5 Eingriffe pro Tag
Markus Wallner ändert seine Position
ÖVP-Landeshauptmann erlaubt Abtreibungen in Krankenhäusern
Weiterlesen über ÖVP-Politiker erlaubt Abtreibungen im Krankenhaus: Künftig 1,5 Eingriffe pro Tag
-
Weniger Kinder durch die sexuelle Revolution
Familien statt atomisierte Individuen
Das neue Verständnis von Ehe, Familie und Sexualität durch die sexuelle Revolution führt zu weniger Sex, weniger Ehen und weniger Kindern und ist deshalb eine perfekte „Befreiung“ im marxistischen Sinne.
Weiterlesen über Weniger Kinder durch die sexuelle Revolution
-
Fünf Promis, die ihre Abtreibung bereuen
„Es war das Schlimmste, was ich je getan habe“
Wir präsentieren fünf bekannte Frauen aus Wirtschaft, Musik und Film, die ihre Entscheidung zur Abtreibungen bedauern.
Weiterlesen über Fünf Promis, die ihre Abtreibung bereuen
-
Abtreibungsaktivisten kaschiert als „Menschenrechtsaktivist*innen“
Euphemismus bei Amnesty International
Laut einem neuen Bericht der Menschenrechtsorganisation „Amnesty International“ würden Menschen, die sich für die Tötung ungeborener Kinder einsetzen, unter anderem stigmatisiert, eingeschüchtert, kriminalisiert und ungerechtfertigt verfolgt werden.
Weiterlesen über Abtreibungsaktivisten kaschiert als „Menschenrechtsaktivist*innen“
-
Münchner Arzt verabreicht Abtreibungsmittel gegen den Willen der Frau
Approbation entzogen
Ein Arzt, der gegen den Willen und unter einer Hypnose stehenden Frau eine Abtreibung durchführt, ist der Ausübung seines Berufs unwürdig und ihm darf die Approbation entzogen werden.
Weiterlesen über Münchner Arzt verabreicht Abtreibungsmittel gegen den Willen der Frau
-
Argentiniens neue Vizepräsidentin kämpft für das Leben
Victoria Villarruel
Die bekennende Katholikin Victori Villarruel wird am zehnten Dezember als neue Vizepräsidentin Argentiniens antreten. Die 48-Jährige ist auch Lebensschützerin, berichtet das katholische Medium Catholic News Agency (CNA).
Weiterlesen über Argentiniens neue Vizepräsidentin kämpft für das Leben
-
IVF-Babys wieder steuerfinanziert?
Polnisches Parlament debattiert über In-vitro-Fertilisation
Während der ersten Lesung über die Gesetzesnovelle zur Wiedereinführung der Finanzierung der In-vitro-Methode (IVF) aus dem Staatshaushalt hat es am Mittwoch im Warschauer Sejm eine hitzige Debatte gegeben.
Weiterlesen über IVF-Babys wieder steuerfinanziert?
Abonnieren Sie die schönsten News des Monats!
Erhalten Sie 1x im Monat positive Pro-Life-Nachrichten aus aller Welt zu den Themen Politik, Religion, Medizin, Promis, uvm.
Mit dem Absenden des Formulars willige ich darin ein, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen, um mir die 1000plus-NEWS zuzusenden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.