Täglich neue Nachrichten für das Leben aus Politik und Gesellschaft
-
Experte: Damit sich Kinderbekommen auch wirtschaftlich lohnt
Für Elternkomponente im Rentensystem
Der Breslauer Ökonomieprofessor Marek Kośny beklagt, dass sich Elternschaft aus wirtschaftlicher Sicht nicht auszahle und die gegenwärtige Ausgestaltung des Rentensystems einem das Kinderbekommen verleide.
Weiterlesen über Experte: Damit sich Kinderbekommen auch wirtschaftlich lohnt
-
Weniger Kinder durch die sexuelle Revolution
Familien statt atomisierte Individuen
Das neue Verständnis von Ehe, Familie und Sexualität durch die sexuelle Revolution führt zu weniger Sex, weniger Ehen und weniger Kindern und ist deshalb eine perfekte „Befreiung“ im marxistischen Sinne.
Weiterlesen über Weniger Kinder durch die sexuelle Revolution
-
Mehrzahl der Südkoreanerinnen will weder heiraten noch Kinder kriegen
Demographischer Winter
65 Prozent der Frauen und 48 Prozent der Männer in Südkorea wollen niemals Kinder bekommen. „Immer mehr Frauen wollen nicht nur keine Kinder mehr, sie sind auch gegen die Ehe“, berichtet die Zeit.
Weiterlesen über Mehrzahl der Südkoreanerinnen will weder heiraten noch Kinder kriegen
-
Für große Armee „fehlt demographisches Potenzial“
Polens Geburtendefizit
Das sagte Tomasz Siemoniak aus der Bürgerkoalition, der als künftiger Verteidigungsminister Polens im Gespräch ist.
Weiterlesen über Für große Armee „fehlt demographisches Potenzial“
-
Auf den Kanaren leben mehr Haustiere als Kinder
Geburtenrate auf spanischer Inselgruppe gesunken
Laut dem Nationalen Statistikinstituts INE sind im ersten Halbjahr 2023 mehr als 13 Prozent weniger Kinder auf die Welt gekommen als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen über Auf den Kanaren leben mehr Haustiere als Kinder
-
Höchste Präferenz der US-Amerikaner für größere Familien seit 1971
Umfrage zu Familiengröße
Die Präferenz der US-Amerikaner für kleinere Familien, die in den letzten 50 Jahren die Norm war, verschiebt sich.
Weiterlesen über Höchste Präferenz der US-Amerikaner für größere Familien seit 1971
-
Studie: Freunde und Karriere wichtiger als Kinder bekommen
Neue US-Studie zu Familie
Laut einer neuen Umfrage des Pew Research Centers messen die meisten US-Amerikaner Ehe und Kindern im Vergleich zu ihrer Karriere und ihren Freunden keine hohe Priorität bei.
Weiterlesen über Studie: Freunde und Karriere wichtiger als Kinder bekommen
-
"Kinder zu haben rettet die Welt"
Ungarns Präsidentin bei Elon Musk
Den Angaben zufolge seien sich Novák und Musk einig, dass sich der Westen in einer demographischen Eiszeit befinde. Das einzige Mittel dagegen sei, mehr Kinder zu bekommen.
Weiterlesen über "Kinder zu haben rettet die Welt"
Abonnieren Sie die schönsten News des Monats!
Erhalten Sie 1x im Monat positive Pro-Life-Nachrichten aus aller Welt zu den Themen Politik, Religion, Medizin, Promis, uvm.
Mit dem Absenden des Formulars willige ich darin ein, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen, um mir die 1000plus-NEWS zuzusenden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.