Täglich neue Nachrichten für das Leben aus Politik und Gesellschaft
-
Pro-Life-Professorin gewinnt Rechtsstreit gegen ihre Universität
Pro-Life-Forschung
Dr. Joanna Howe, eine christliche Pro-Life-Aktivistin und Juraprofessorin, hat ihren Mobbing-Fall gegen die Universität Adelaide gewonnen, nachdem diese versucht hatte, ihre Forschung zu behindern.
Weiterlesen über Pro-Life-Professorin gewinnt Rechtsstreit gegen ihre Universität
-
Politik schweigt, wenn 1000plus-Beratungszentren angegriffen werden
Kristijan Aufiero beim Sandwirt-Stammtisch
Kristijan Aufiero, Gründer von 1000plus-Profemina, schildert in einem Interview die zunehmenden Herausforderungen, denen Lebensschutzorganisationen in Deutschland gegenüberstehen
Weiterlesen über Politik schweigt, wenn 1000plus-Beratungszentren angegriffen werden
-
“Ist Lebensschutz jetzt rechts?!": Kristijan Aufieros Antwort beim “Standpunkt” auf radio horeb
1000plus-Gründer im Interview
In einer Radiosendung von radio horeb antwortet Kristijan Aufiero, Gründer von 1000plus, auf die Versuche, den Lebensschutz in Deutschland in die rechte Ecke zu drängen.
Weiterlesen über “Ist Lebensschutz jetzt rechts?!": Kristijan Aufieros Antwort beim “Standpunkt” auf radio horeb
-
Milliardenschwere Stiftung bezichtigt Pro-Life-Organisationen angeblicher Falschinformationen
Live Action und Heartbeat International
Die Kaiser Familienstiftung (KFF) hat eine neue Initiative gestartet, um vermeintliche Falschinformationen im Gesundheitswesen aufzudecken
Weiterlesen über Milliardenschwere Stiftung bezichtigt Pro-Life-Organisationen angeblicher Falschinformationen
-
ADF International kritisiert neues Gesetz zur „Gehsteigbelästigung“ scharf
Bannmeilen von 100 Metern
Felix Böllmann von ADF International kritisiert das neue Gesetz zur „Gehsteigbelästigung“, das Bannmeilen um Abtreibungseinrichtungen einführt, als unnötig
Weiterlesen über ADF International kritisiert neues Gesetz zur „Gehsteigbelästigung“ scharf
-
Abtreibungsinitiative „My Voice, My Choice“ erreicht Ziel in Österreich
EU-weit bereits 550.000 Unterschriften gesammelt
Eine EU-weite Bürgerinitiative will die Möglichkeiten von Abtreibung ausweiten. Nun hat sie in Österreich schon nach wenigen Monaten ihr Ziel erreicht
Weiterlesen über Abtreibungsinitiative „My Voice, My Choice“ erreicht Ziel in Österreich
-
Abtreibungsprotest in Kirche: Gericht spricht Politikerin von der Beleidigung religiöser Gefühle frei
Während der Heiligen Messe
Der Oberste Gerichtshof Polens hat die Anklage gegen Joanna Scheuring-Wielgus, stellvertretende Kulturministerin, wegen eines Abtreibungsprotests in einer Kirche abgewiesen
Weiterlesen über Abtreibungsprotest in Kirche: Gericht spricht Politikerin von der Beleidigung religiöser Gefühle frei
-
Gewalttätige Aktivistin zu Gefängnisstrafe verurteilt
Gegen den FACE-Act verstoßen
Ein Gericht in New York hat eine gewalttätige Lebensschutzaktivistin zu einer Gefängnisstrafe von fast dreieinhalb Jahren verurteilt
Weiterlesen über Gewalttätige Aktivistin zu Gefängnisstrafe verurteilt
-
Juristischer Sieg gegen Abtreibungsaktivisten in Florida
Abtreibungsaktivisten von „Jane’s Revenge“
Floridas Attorney General Ashley Moody hat einen rechtlichen Erfolg gegen vier Mitglieder der Gruppe „Jane’s Revenge“ erzielt, die Lebensschutz-Schwangerschaftszentren beschädigt haben
Weiterlesen über Juristischer Sieg gegen Abtreibungsaktivisten in Florida
-
Für WDR nicht extrem genug: „Thank God for abortion“ und eine gekreuzigte Gebärmutter
„Expertin“ mit blasphemischem T-Shirt
Corrigenda fragte beim WDR nach, wie der Sender zu solchen radikal-atheistischen Slogans stehe und ob es Richtlinien für die Kleidung von Experten gebe
Weiterlesen über Für WDR nicht extrem genug: „Thank God for abortion“ und eine gekreuzigte Gebärmutter
Abonnieren Sie die schönsten News des Monats!
Erhalten Sie 1x im Monat positive Pro-Life-Nachrichten aus aller Welt zu den Themen Politik, Religion, Medizin, Promis, uvm.
Mit dem Absenden des Formulars willige ich darin ein, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen, um mir die 1000plus-NEWS zuzusenden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.