Gruppenbild
Gruppenbild

Wer wir sind

Für „unsere“ Schwangeren und ihre ungeborenen Babys geben wir jeden Tag unser Bestes. Gemeinsam mit unseren Unterstützern möchten wir so viel HILFE statt Abtreibung zur Verfügung stellen, wie wir nur können – damit immer mehr Entscheidungen für das Leben möglich werden!

Wer wir sind

Für „unsere“ Schwangeren und ihre ungeborenen Babys geben wir jeden Tag unser Bestes. Gemeinsam mit unseren Unterstützern möchten wir so viel HILFE statt Abtreibung zur Verfügung stellen, wie wir nur können – damit immer mehr Entscheidungen für das Leben möglich werden!

Was bedeutet 1000plus?

„1000plus“ bedeutet, dass wir jährlich 1.000 und mehr Schwangere in Not erreichen und ihnen die Information, Beratung und Hilfe zur Verfügung stellen möchten, die sie brauchen, um sich für das Leben ihre Babys entscheiden zu können. 

„1000plus“ war unser ehrgeiziges Ziel bei der Gründung im Jahr 2009. Was uns damals wie ein kühner Traum vorkam, wurde schon 2011 mit 1.198 beratenen Frauen Wirklichkeit. Heute haben wir dieses Ziel mit der Ermöglichung von über 250.000 Beratungen pro Jahr weit übertroffen. Und wir geben gemeinsam mit unseren Unterstützern alles dafür, dass noch abertausende Frauen mehr in immer mehr Ländern HILFE statt Abtreibung erhalten und sich in Freiheit für das Leben ihrer Babys entscheiden können.

Was ist 1000plus?

1000plus ist eine gemeinnützige GmbH. 1000plus betreibt, fördert und finanziert Information, Beratung und Hilfe für Frauen und Familien im Schwangerschaftskonflikt: in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol und in immer mehr anderen Ländern – insbesondere Beratungsangebote und -einrichtungen, die zu Profemina International und ihren nationalen Kooperationspartnern gehören. 

Darüber hinaus bringt 1000plus durch öffentlichkeitswirksame Kampagnen die Not der verzweifelten Schwangeren und die Würde, den Wert und die Schönheit eines jeden Menschenlebens ins öffentliche Bewusstsein. Für alle Menschen, die die Kultur des Lebens mit aufbauen möchten, bietet 1000plus ein Netzwerk und befähigt sie, Schwangeren in Not ihre Stimme zu geben und nachhaltig für„HILFE statt Abtreibung“ einzutreten.

Wer sind die Menschen hinter 1000plus?

Kristijan Aufiero

Kristijan Aufiero, Gründer und Geschäftsführer der 1000plus-Profemina gGmbH

Gründer & Geschäftsführer

Kristijan Aufiero ist der Visionär, dem 1000plus und die internationale Beratungsarbeit von Profemina zu verdanken sind. Den Gründer von 1000plus Österreich treibt nur eine Sorge um: Wie können wir gemeinsam Schwangeren in Not die beste Information, Beratung und Hilfe ermöglichen? Die Leidenschaft, ungewollt schwangere Frauen zu einer Entscheidung zu befähigen, auf die sie ihr Leben lang stolz sein können, und die Freude über jedes Baby, das dank 1000plus das Licht der Welt erblickt hat, motivieren den Politikwissenschaftler jeden Tag aufs Neue. Für die Kultur des Lebens macht er das Unmögliche möglich. Geht nicht, gibt’s nicht! 

Hören Sie hier seine ganz persönliche Geschichte: „1000plus – Wie alles begann.“

Dr. Markus Arnold

Markus Arnold

Geschäftsführer

Der promovierte Theologe Markus Arnold verantwortet gemeinsam mit dem Gründer von 1000plus die Geschäftsführung der 1000plus gGmbH in Wien und setzt sich unermüdlich für den Aufbau von1000plus in Österreich ein: „Die Gründung von 1000plus Österreich im Jahr 2023 ist ein wichtiger Schritt, damit immer mehr österreichische Schwangere in Not die Information, Beratung und Hilfe erhalten, damit sie ein Ja zu ihrem Leben und damit zu einem Ja zu ihrem Baby finden können”, sagt Markus Arnold.

Das Gebet bildet das Fundament der Arbeit von 1000plus. Hier erzählt Dr. Markus Arnold, welche Wunder täglich geschehen können und wie man Teil der mächtigen 1000plus-Gebetsgemeinschaft werden kann.

Paula Ketteler

Paula Ketteler

Büroleitung Wien

Paula Ketteler ist Österreich – und besonders Wien – seit jeher tief verbunden: durch familiäre Bande, langjährige Freundschaften und persönliche Beziehungen im kirchlichen Bereich. Die studierte Theologin ist bereits seit den Ursprüngen von 1000plus im Jahr 2009 in Heidelberg für das Werk tätig und hat zuletzt in Bozen die Digitalisierung und Internationalisierung des Beratungsangebots von Profemina verantwortlich mitgestaltet. Nun steht sie als Büroleitung Wien erneut für Pionierarbeit – beim weiteren Aufbau von 1000plus in Österreich.
„Es trifft mich immer wieder tief ins Herz, wenn eine ungeplant schwangere Frau sagt, dass sie ihr Kind gerne bekommen würde, aber einfach nicht weiß, wie das unter den gegebenen Umständen gehen soll. Wir begleiten schon seit vielen Jahren zahlreiche Schwangere in Not aus Österreich. Mein großer Wunsch ist es, die Unterstützerinnen und Unterstützer zu finden, die wir brauchen, um diese wertvolle Arbeit noch weiter auszubauen.“

Anna Gerber

Anna Gerber

Spenderinformation

Die Germanistin Anna Gerber ist seit 2015 für 1000plus tätig und bringt mit großer Leidenschaft die Geschichten der Frauen zu unseren Unterstützerinnen und Unterstützern. „Es ist für mich immer wieder das Schönste, die tief empfundene Dankbarkeit der Schwangeren weiterzugeben, nachdem sie dank unserer Spender Beratung und Hilfe erhalten haben und sich für ihr Kind entscheiden konnten. Da bleibt manchmal kein Auge trocken!“ Die Mutter eines kleinen Sohnes lebt in Baden-Württemberg und hält vor allem telefonisch Kontakt mit den Unterstützern aus Österreich.

Josef Jung

Josef Jung

Head of Online-Communications

Josef Jung ist Theologe und leitet die Online-Kommunikation bei 1000plus. 1000plus.net soll eine zeitgemäße und deutlich vernehmbare Stimme für eine Kultur des Lebens in der digitalen Welt sein: Werbend für die Schönheit des Lebens. Einladend für alle Menschen, die ‚HILFE statt Abtreibung’ für die richtige Lösung von Schwangerschaftskonflikten halten. Informierend über die wirkliche Situation von Schwangeren in Not, ihren ungeborenen Kinder und ihren Familien.

Johanna Rüsch

Johanna Rüsch

Events

Ob beim Profemina-Wochenende für beratene Frauen und ihre Familien, bei internen Treffen oder bei Veranstaltungen für Unterstützer – Johanna Rüsch koordiniert alle 1000plus-Events. Sie sorgt dafür, dass alles gut organisiert ist und gleichzeitig Raum für persönliche Begegnungen bleibt.
Ich wünsche mir, dass sich unsere Gäste willkommen fühlen und einen Eindruck davon bekommen, mit welcher Wertschätzung und Wärme wir auch den Schwangeren in Not begegnen“, sagt sie.
Die studierte Philosophin ist mit Freude in Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz unterwegs – überall dort, wo 1000plus sie braucht.

Hören Sie in unserem Podcast, was 1000plus ausmacht: 

On Air - Kristijan Aufiero und Johanna Walter im Studio

Hören Sie unseren Podcast: „Wir erleben täglich Wunder“:

Overlay for YouTube video

Zum 1000plus-Team gehören für uns vor allem unsere Spender, Freunde und Unterstützer. Denn ohne sie wäre nichts von all dem möglich, was bei 1000plus jeden Tag geschieht. Sie sind es, die jeden Tag HILFE statt Abtreibung möglich machen. Warum sie das tun, lesen Sie hier:

Ohne unsere Unterstützer wäre 1000plus nicht möglich!

Der 1000plusLIFELETTER

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren LifeLetter

Mit dem Absenden des Formulars willige ich darin ein, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen, um mir den LifeLetter zuzusenden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen?

Melden Sie sich gerne mit Ihren Fragen oder Anliegen zu 1000plus. Wir helfen Ihnen weiter!

Telefon: +43 19 281 740