Täglich neue Nachrichten für das Leben aus Politik und Gesellschaft
-
Mutterschutz nach Fehlgeburten: Österreich diskutiert gesetzliche Änderungen
Bezug auf deutsche Regelung
Die österreichische Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) spricht sich für eine gesetzliche Änderung des Mutterschutzes nach Fehlgeburten aus. Hintergrund ist eine Reform in Deutschland, wo Frauen seit Juni nach einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche Anspruch auf Mutterschutz haben.
Weiterlesen about Mutterschutz nach Fehlgeburten: Österreich diskutiert gesetzliche Änderungen
-
Spaniens Regierung will ‚Blacklist‘ für Ärzte, die Abtreibungen ablehnen
Streit um Gewissensfreiheit
Die spanische Regierung unter Ministerpräsident Pedro Sánchez hat die Regionalregierungen aufgefordert, Register von Ärzten anzulegen, die aus Gewissensgründen keine Abtreibungen durchführen möchten.
Weiterlesen about Spaniens Regierung will ‚Blacklist‘ für Ärzte, die Abtreibungen ablehnen
-
"Ganzer halber Bruder“ – Neuer Film über Down-Syndrom und brüderlichem Zusammenhalt
Kultur des Lebens im Kino
In der deutschen Komödie „Ganzer halber Bruder“ zeigt Hanno Olderdissen humorvoll die Begegnung zweier Brüder aus unterschiedlichen Lebenswelten – einer mit Trisomie 21 – und vermittelt dabei eine einfühlsame Botschaft über den Wert jedes Lebens, unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen.
Weiterlesen about "Ganzer halber Bruder“ – Neuer Film über Down-Syndrom und brüderlichem Zusammenhalt
-
Ehrenamtliche Baby-Kuschler: Wertvolle Unterstützung für Frühgeborene
"Deutlich bessere Entwicklung"
In Deutschlands Kliniken engagieren sich ehrenamtliche Helfer mit einer einzigartigen Aufgabe. Die sogenannten „Baby-Kuschler“. Sie geben den winzigen Neugeborenen Nähe, Wärme, Zuwendung und Ansprache – all das, was für die gesunde Entwicklung von Babys besonders in den ersten Wochen entscheidend ist.
Weiterlesen about Ehrenamtliche Baby-Kuschler: Wertvolle Unterstützung für Frühgeborene
-
Justizministerin Hubig: Abtreibung hat „im Strafrecht nichts verloren“
Lebensrecht bleibt außen vor
Die Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, Schwangerschaftsabbrüche zu „entkriminalisieren“. Im Interview mit der Zeit erklärte sie, Abtreibungen seien „sehr persönliche Entscheidungen, die für die betroffenen Frauen meist existenziell sind“.
Weiterlesen about Justizministerin Hubig: Abtreibung hat „im Strafrecht nichts verloren“
-
NDR-Doku warnt vor Leihmutterschaft: Der Fall Ruby
"Das ist Menschenhandel"
Wie der NDR in seiner neuen Dokumentation „Wenn Babys zur Ware werden – das Leihmütter-Business“ berichtet, hat der Fall eines deutschen Paares international für Aufsehen gesorgt. Ein Paar Ende 50 erfüllte sich ihren Kinderwunsch über eine Leihmutter in Argentinien – und lösten damit Ermittlungen wegen Menschenhandels aus.
Weiterlesen about NDR-Doku warnt vor Leihmutterschaft: Der Fall Ruby
-
Update: So geht es dem Sohn der hirntoten Adriana Smith aus Georgia
Ein Zeichen für den Schutz des Lebens
Der kleine Chance, der unter außergewöhnlichen Umständen zur Welt kam, zeigt beeindruckende Fortschritte. Er gilt als lebendiges Symbol für das wertvolle Leben, das oft zu schnell in Frage gestellt wird.
Weiterlesen about Update: So geht es dem Sohn der hirntoten Adriana Smith aus Georgia
-
US-Regierung enttäuscht Lebensrechtler: Behörde genehmigt neue Abtreibungspille
Trotz erheblicher Sicherheitsbedenken
Aktuell sorgt eine Entscheidung der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA für Enttäuschung unter Lebensrechtlern. Anfang Oktober erteilte die FDA die Zulassung, eine generische Version des Medikaments Mifepriston auf den Markt zu bringen.
Weiterlesen about US-Regierung enttäuscht Lebensrechtler: Behörde genehmigt neue Abtreibungspille
-
Neue Studie: Risiko für psychische Probleme erhöht sich nach Abtreibung
Junge Frauen besonders betroffen
Eine kürzlich veröffentlichte Langzeitstudie aus Kanada liefert neue Erkenntnisse zu den psychischen Auswirkungen von Schwangerschaftsabbrüchen auf Frauen. Die Ergebnisse zeigen, dass nach einer Abtreibung ein signifikant höheres Risiko für psychiatrische Klinikeinweisungen besteht als nach einer Geburt.
Weiterlesen about Neue Studie: Risiko für psychische Probleme erhöht sich nach Abtreibung
-
UN-Sonderberichterstatterin fordert weltweites Ende der Leihmutterschaft
Forderung nach einem internationalen Vertrag
Reem Alsalem, die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für Gewalt gegen Frauen und Mädchen hat vor dem Dritten Ausschuss der Generalversammlung einen wegweisenden Bericht vorgelegt. Darin fordert sie die weltweite Abschaffung der Leihmutterschaft.
Weiterlesen about UN-Sonderberichterstatterin fordert weltweites Ende der Leihmutterschaft
Abonnieren Sie die fünf schönsten News des Monats!
Erhalten Sie 1x im Monat positive Pro-Life-Nachrichten aus aller Welt zu den Themen Politik, Religion, Medizin, Promis, uvm.
Mit dem Absenden des Formulars willige ich darin ein, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen, um mir die 1000plus-NEWS zuzusenden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.