1000plus und Profemina sind auch in der Schweiz für Schwangere in Not da
Großer Bericht in der auflagenstärksten Zeitung Zürichs

Genau wie in Deutschland stieg im vergangenen Jahr leider auch in der Schweiz die Zahl der Abtreibungen. Mit 12.434 Schwangerschaftsabbrüchen (bei knapp 9 Millionen Einwohnern) verzeichnete die Schweiz einen neuen traurigen Rekord. 60 Prozent der betroffenen Frauen stammen aus Zürich. Aus diesem Grund hat sich Zürichs auflagenstärkste Zeitung, das Tagblatt Zürich, dieses Themas angenommen.
Zu Wort kam im dazugehörigen Artikel („Rekordhohe Abtreibungen“), verfasst von Ginger Hebel, auch Matthias Schäppi, der Geschäftsführer von 1000plus Schweiz. Er weist darauf hin, dass das häufig verbreitete Narrativ von der selbstbestimmten und karriereorientierten Frau, die bei einer Abtreibung frei über ihren Körper entscheide, ein Trugschluss sei. Vielmehr stünden bei „bei den meisten Betroffenen ... biographische Gründe im Vordergrund“, auch Krisen oder Probleme in der Partnerschaft seien für Schwangerschaftsabbrüche verantwortlich.
Hinzu komme das soziale Umfeld, das oft - neben dem Partner selbst - auf die Schwangeren in Not Druck ausübe, und die Tatsache, dass „[d]er Wert der Mutterschaft ... in der Gesellschaft leider gesunken“ sei. „Es ist Zeit, Betroffenen echte Perspektiven aufzuzeigen und gemeinsam mit ihnen tragfähige Alternativen zum Schwangerschaftsabbruch zu erarbeiten“, so Schäppi weiter. Dafür gebe es die Informations- und Beratungsplattform Profemina, welche komplett über Spenden von 1000plus finanziert wird.
Das komplette Konzept von 1000plus und Profemina stellt Matthias Schäppi in der aktuellen Ausgabe des Tagblatt Zürich auf Seite 8 vor. Sehr schön wäre es auch, wenn Sie, liebe Leser, dem Tagblatt Zürich Ihre Meinung per E-Mail an echo@tagblattzuerich.ch zu diesem wichtigen Thema zukommen lassen könnten.
Mehr zu diesem Thema
-
"Emilias" Schwangerschaftskonflikt als Podcast bei Radio Horeb
1000plus hat Konfliktdokumentation eingesprochen
Weiterlesen about "Emilias" Schwangerschaftskonflikt als Podcast bei Radio Horeb
-
SO geht Journalismus! 👍
Was halten Sie von der täglichen, medialen Berichterstattung?
Weiterlesen about SO geht Journalismus! 👍
-
«Abtreibung ist kein Ausdruck von Autonomie»
1000plus Schweiz Geschäftsführer Matthias Schäppi im Interview
Weiterlesen about «Abtreibung ist kein Ausdruck von Autonomie»
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare