Abtreibungsaktivistin wird pro-life und katholisch
Früher hielt sie Reden zum Thema „Warum Abtreibung gut für die Gesellschaft ist“

WASHINGTON D.C. Die ehemalige Abtreibungsaktivistin und Atheistin Kristin Turner ist zu Ostern in die katholische Kirche eingetreten und hat sich taufen lassen. Dies kündigte die 22-Jährige bereits im Mai 2023 auf „X“ (vormals Twitter) an. Früher hielt sie Reden zum Thema „Warum Abtreibung gut für die Gesellschaft ist“. Das berichtet "kath.net".
Schon vor ihrer Bekehrung hat sie ihre Ansichten zu Abtreibung geändert und wurde eine Pro-Life-Aktivistin. Nachdem Turner Missbrauch durch einen High-School-Lehrer erlitten hatte und glaubte, dadurch schwanger geworden zu sein, habe sie ihre Position zum Schwangerschaftsabbruch überdenken müssen, erzählt sie in einem Interview mit dem katholischen Onlinemedium EWTN.
Turner sei klargeworden, „dass diese Gewalttat gegen mich parallel zu der Gewalttat gegen ein ungeborenes Kind läuft, das nicht als vollwertiger Mensch angesehen wird und dessen Körper nicht respektiert wird und daher gewaltsam verletzt werden kann“. Seitdem engagierte sie sich bei PAAU („Progressive Anti-Abortion Uprising“), einer atheistischen und „progressiven“ prolife-Organisation.
Mehr zu diesem Thema
-
Papst Leo XIV. stärkt Familienrechte für Vatikan-Angestellte
Mehr Zeit für die Pflege von Kindern mit Behinderung
Weiterlesen about Papst Leo XIV. stärkt Familienrechte für Vatikan-Angestellte
-
Angriff auf zwei ältere Lebensschützer – Täter kommt ohne Haftstrafe davon
Lebensschützer beteten friedlich vor Planned Parenthood
Weiterlesen about Angriff auf zwei ältere Lebensschützer – Täter kommt ohne Haftstrafe davon
-
High School in Virginia drängte minderjährige Schülerinnen zur Abtreibung
USA
Weiterlesen about High School in Virginia drängte minderjährige Schülerinnen zur Abtreibung
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare