Mehrheit des europäischen Parlament bei Abtreibungsgrundrecht „auf einem Irrweg“
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

In einem Interview mit der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“ betonte der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber, der Lebensschutz sei nicht nur ein religiöses Gebot, sondern auch „ein Gebot unserer Verfassung und unseres Wertekanons“.
Die Entscheidung des Europäischen Parlaments, das Recht auf Abtreibung in die Charta der Grundrechte aufzunehmen, hält er für falsch: „Die Mehrheit des Parlaments war hier meines Erachtens auf einem Irrweg unterwegs.“
Die „Basis für unser Zusammenleben“ und das Wertefundament Europas sei, laut Ferber, das christliche Menschenbild.
„Denn eines ist klar: Einen klaren moralischen Kompass zu haben, hat noch nie geschadet“, so der CSU-Politiker.
Mehr zu diesem Thema
-
Luxemburg: Kommt „Freiheit zur Abtreibung“ in die Verfassung?
Menschenwürde der Ungeborenen in Gefahr
Weiterlesen about Luxemburg: Kommt „Freiheit zur Abtreibung“ in die Verfassung?
-
Litauen: Erster großer Marsch für das Leben
Empörung über geplantes Abtreibungsgesetz
Weiterlesen about Litauen: Erster großer Marsch für das Leben
-
England und Wales erlauben Abtreiung bis zur Geburt
Großbritiannien
Weiterlesen about England und Wales erlauben Abtreiung bis zur Geburt
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare