Alle Nachrichten zum Thema Politik
-
Litauen: Erster grosser Marsch für das Leben
Empörung über geplantes Abtreibungsgesetz
Am 4. Oktober setzt Litauen erstmals mit einem grossen Marsch für das Leben ein starkes Zeichen gegen geplante Abtreibungsgesetze.
Weiterlesen about Litauen: Erster grosser Marsch für das Leben
-
Abtreibungen in der Schweiz sind jetzt kostenlos
Subventionen gegen das Leben
Ab 2027 sollen Schwangerschaftsabbrüche in der Schweiz vollständig von der Krankenkasse übernommen werden. Der Beschluss fiel nahezu unbemerkt und ohne öffentliche Debatte.
Weiterlesen about Abtreibungen in der Schweiz sind jetzt kostenlos
-
Neues Gesetz in Texas: Keine Steuergelder mehr für Abtreibungsreisen
«Texas ist ein pro-life Staat»
Mit einem neuen Gesetz setzt Texas eine klare Grenze: Städte und Gemeinden dürfen künftig keine Steuergelder mehr dafür einsetzen, Abtreibungsreisen zu finanzieren. Das Gesetz tritt am 1. September 2025 in Kraft.
Weiterlesen about Neues Gesetz in Texas: Keine Steuergelder mehr für Abtreibungsreisen
-
Bundesregierung prüft erweiterte Kostenübernahme bei Abtreibungen
Förderung von Abtreibung?
Die Bundesregierung plant, die Kostenübernahme für Abtreibungen auszuweiten. Kritiker sehen darin finanzielle Anreize für einen schwerwiegenden Eingriff und unzureichende Unterstützung für Frauen, die ihr Kind behalten möchten.
Weiterlesen about Bundesregierung prüft erweiterte Kostenübernahme bei Abtreibungen
-
Augsburger Bischof fordert: «Keine Kompromisse» beim Lebensschutz
Von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod
Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat das Fest Mariä Himmelfahrt genutzt, um ein unmissverständliches Plädoyer für den Schutz des Lebens zu halten. Er forderte in seiner Predigt am Freitag im Wallfahrtsort Maria Vesperbild ein entschiedenes «Ja» zum Leben – von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod.
Weiterlesen about Augsburger Bischof fordert: «Keine Kompromisse» beim Lebensschutz
-
SPD will Abtreibungs-Pflicht für Krankenhäuser
Ärztliche Gewissensfreiheit in Gefahr
Die SPD will Krankenhäuser zur Durchführung von Abtreibung verpflichten – als Begründung dient ihnen die umstrittene ELSA-Studie, deren Aussagekraft Fachleute infrage stellen.
Weiterlesen about SPD will Abtreibungs-Pflicht für Krankenhäuser
-
Amtsgericht Lippstadt: Abtreibungsverbot für Dr. Volz rechtens
Urteil in Klage auf Abtreibungsrecht gefallen
Anfang des Jahres fusionierten das Katholische und Evangelische Klinikum in Lippstadt zum Christlichen Klinikum. Die katholische Seite setzte durch, dass, außer in Ausnahmefällen, in der Klinik keinerlei Schwangerschaftsabbrüche mehr vorgenommen werden dürfen. Der Chefarzt der Gynäkologie klagte dagegen – und verlor.
Weiterlesen about Amtsgericht Lippstadt: Abtreibungsverbot für Dr. Volz rechtens
-
Planned Parenthood schliesst landesweit Abtreibungskliniken
USA
Aufgrund strikterer Abtreibungsgesetze in US-Bundesstaaten muss Planned Parenthood landesweit diverse Abtreibungskliniken schliessen. Neulich stellten Niederlassungen in Texas, Ohio, New York und sogar Kalifornien den Betrieb ein.
Weiterlesen about Planned Parenthood schliesst landesweit Abtreibungskliniken
-
Demografische Krise und Abtreibung
radio horeb greift 1000plus-Standpunkt auf
In einer Mittagsansprache bei radio horeb sprach Programmdirektor Pfarrer Dr. Richard Kocher über die demografische Krise unserer Gesellschaft. Dabei zitierte er 1000plus-Gründer Kristijan Aufiero.
Weiterlesen about Demografische Krise und Abtreibung
-
Australien: Faktische finanzielle Förderung von Spätabtreibungen
Wegen Gesetzeslücke
In Australien werden Spätabtreibungen faktisch staatlich gefördert. Darauf hat kürzlich die australische Rechtswissenschaftlerin Dr. Joanna Howe hingewiesen.
Weiterlesen about Australien: Faktische finanzielle Förderung von Spätabtreibungen
Abonnieren Sie die fünf schönsten News des Monats!
Erhalten Sie 1x im Monat positive Pro-Life-Nachrichten aus aller Welt zu den Themen Politik, Religion, Medizin, Promis, uvm.
Mit dem Absenden des Formulars willige ich darin ein, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen, um mir die 1000plus-NEWS zuzusenden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.