Amnesty International: Politik muss Forderungen nach Legalisierung von Abtreibungen umsetzen
Forderungen der Abtreibungskommission

BERLIN - Die Expertin für Geschlechtergerechtigkeit bei Amnesty International, Katharina Masoud, hat die Legalisierung von Abtreibung gefordert. „Es ist unbedingt nötig, dass die politischen Konsequenzen aus den Empfehlungen der Kommission gezogen und Abbrüche legalisiert werden.“
Damit nimmt sie Bezug auf ein Papier der Ampelkommission „zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“, in dem die Legalisierung der Abtreibung bis zur zwölften Schwangerschaftswoche gefordert und bis zur 22. Woche in Betracht gezogen wird (mehr dazu hier).
In dem Beitrag der selbsternannten Menschenrechtsorganisation Amnesty International dazu heisst es weiter: „Eine menschenrechtsbasierte Politik müsse sich auch gegen antifeministische Diskurse stellen.“
Mehr zu diesem Thema
-
SIE haben es geschafft – DANKE!!!
Frauke Brosius-Gersdorf NICHT gewählt
Weiterlesen about SIE haben es geschafft – DANKE!!!
-
Keine Menschenwürde zwei Minuten vor der Geburt?
Über 13.000 E-Mails an die Unionsfraktion
Weiterlesen about Keine Menschenwürde zwei Minuten vor der Geburt?
-
Verfassungsrichterwahl: Bischöfe warnen vor Relativierung der Menschenwürde
Bischöfe Oster, Voderholzer und Renz
Weiterlesen about Verfassungsrichterwahl: Bischöfe warnen vor Relativierung der Menschenwürde
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare