Evangelischer Frauenverband fordert Abschaffung von Paragraph 218
„Mit überwältigender Mehrheit“ beschlossen

HANNOVER. Der Dachverband Evangelische Frauen in Deutschland hat die Abschaffung des sogenannten Abtreibungsparagraphen 218 Strafgesetzbuch gefordert. Stattdessen solle eine Fristenregelung ausserhalb des Strafgesetzbuchs angestrebt werden, teilte die Mitgliederversammlung des Verbandes am Montag in Hannover laut epd mit. Die Abtreibung und eine entsprechende Nachsorge müssten Kassenleistung sein. Diese Erklärung sei „mit überwältigender Mehrheit“ beschlossen worden, hiess es weiter. Juristen sehen eine Herauslösung der Abtreibungsregelungen aus dem Strafgesetzbuch kritisch bis unmöglich, da es beim Abtreibungsstrafrecht um einen besonderen Schutz des Rechtsguts Leben gehe, der laut Rechtsprechung auch für ungeborenes Leben gilt.
Mehr zu diesem Thema
-
In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
Dänemark weitet Abtreibungsfrist aus und erleichtert Abtreibungen für Minderjährige
Weiterlesen about In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
-
Koalitionsvertrag: Kein Fortschritt beim Lebensschutz – „Hilfe statt Abtreibung“ bleibt unsere Aufgabe
Kristijan Aufieros Kommentar in der Jungen Freiheit
Weiterlesen about Koalitionsvertrag: Kein Fortschritt beim Lebensschutz – „Hilfe statt Abtreibung“ bleibt unsere Aufgabe
-
Grüne kritisieren Koalitionsvertrag, wollen Schwangerschaftsabbrüche legalisieren
Den Grünen gehen die im Koalitionsvertrag festgehaltenen Abtreibungsregelungen nicht weit genug
Weiterlesen about Grüne kritisieren Koalitionsvertrag, wollen Schwangerschaftsabbrüche legalisieren
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare