Evangelischer Frauenverband fordert Abschaffung von Paragraph 218
„Mit überwältigender Mehrheit“ beschlossen

HANNOVER. Der Dachverband Evangelische Frauen in Deutschland hat die Abschaffung des sogenannten Abtreibungsparagraphen 218 Strafgesetzbuch gefordert. Stattdessen solle eine Fristenregelung außerhalb des Strafgesetzbuchs angestrebt werden, teilte die Mitgliederversammlung des Verbandes am Montag in Hannover laut epd mit. Die Abtreibung und eine entsprechende Nachsorge müssten Kassenleistung sein. Diese Erklärung sei „mit überwältigender Mehrheit“ beschlossen worden, hieß es weiter. Juristen sehen eine Herauslösung der Abtreibungsregelungen aus dem Strafgesetzbuch kritisch bis unmöglich, da es beim Abtreibungsstrafrecht um einen besonderen Schutz des Rechtsguts Leben gehe, der laut Rechtsprechung auch für ungeborenes Leben gilt.
Mehr zu diesem Thema
-
Polizei widerspricht SPÖ-Ministerin: Keine Grundlage für „Schutzzonen“ gegen Lebensschutzaktivisten
Politische Instrumentalisierung von Fake News?
Weiterlesen about Polizei widerspricht SPÖ-Ministerin: Keine Grundlage für „Schutzzonen“ gegen Lebensschutzaktivisten
-
Slowakei ändert Verfassung: Anerkennung von nur zwei Geschlechtern
"Es gibt nur männlich und weiblich"
Weiterlesen about Slowakei ändert Verfassung: Anerkennung von nur zwei Geschlechtern
-
Edition T21 – Eine Ausstellung über das Leben mit Down-Syndrom
In Münster
Weiterlesen about Edition T21 – Eine Ausstellung über das Leben mit Down-Syndrom
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare