Polnische Behörden gehen gegen Abtreibungsärzte in Brandenburg vor
Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungsverfahren ein

POTSDAM/STETTIN. Mehrere polnische Ärzte werden juristisch belangt, weil sie in Brandenburg die Kinder polnischer Eltern abgetrieben haben sollen. Wie der RBB berichtet, wirft die Stettiner Staatsanwaltschaft einem von ihnen, Maria Kubisa, sechs Straftaten vor, „die darin bestehen, dass sie aufgrund finanzieller Vorteile den schwangeren Frauen beim Schwangerschaftsabbruch geholfen hat“.
Auch der Mediziner Janusz Rudzinski wird juristisch belangt, weil er jahrzehntelang in Prenzlau Abtreibungen bei polnischen Frauen vorgenommen habe. Seit 2021 ist der 85-Jährige freiberuflicher Frauenarzt im brandenburgischen Schwedt, wo er Online-Sprechstunden gibt.
In Polen sind Abtreibungen weitestgehend illegal.
Möchten Sie durch die Kraft Ihres Gebetes einen wichtigen Beitrag leisten?
Jeden Monat erscheint unser Gebetsbrief. Beten Sie für Schwangere in Not und erfahren Sie, was Ihr Gebet bewirkt hat.
Mehr zu diesem Thema
-
Nach Abtreibung: Eltern erfahren, dass ihr Baby gesund war
„Es war die unmöglichste Entscheidung, die wir je treffen mussten“
Weiterlesen about Nach Abtreibung: Eltern erfahren, dass ihr Baby gesund war
-
Initiative für Abtreibungstourismus findet wenig Anklang
„My voice, my choice" setzt sich für kostenlose Abtreibungen EU-weit ein
Weiterlesen about Initiative für Abtreibungstourismus findet wenig Anklang
-
In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
Dänemark weitet Abtreibungsfrist aus und erleichtert Abtreibungen für Minderjährige
Weiterlesen about In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare