Leihmutterschaft bald legal?
Fragwürdiger Weg zum Kind

HAMBURG. Leihmutterschaft könnte in Deutschland bald legalisiert werden. Die Bundesregierung will noch vor Ostern ein Konzept dazu der Öffentlichkeit vorstellen. Noch ist das Verfahren, bei dem ein Kind zwingend seine leibliche Mutter verliert, aus gutem Grund verboten.
Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Entwicklungen in verschiedenen Ländern hat die Zeitschrift Geo der Thematik einen Überblicksartikel gewidmet. Das Magazin schreibt: „Eine Leihmutterschaft ist nicht nur aus rechtlichen, sondern auch aus moralischen Gründen umstritten.“
Mehr zu diesem Thema
-
Leihmutterschaft ante portas?
Juristin warnt: Keine gesetzlichen Schutzwälle mehr für Frauen
Weiterlesen über Leihmutterschaft ante portas?
-
In-vitro-Kinder können Auskunft über ihre biologischen Eltern erhalten
Großbritannien
Weiterlesen über In-vitro-Kinder können Auskunft über ihre biologischen Eltern erhalten
-
Flensburger Klinik führt zukünftig keine Abtreibungen mehr durch
Fusion zwischen katholischem und evangelischem Krankenhaus
Weiterlesen über Flensburger Klinik führt zukünftig keine Abtreibungen mehr durch
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
K
Ich würde mir eine neutrale Berichterstattung wünschen…