Zu wenig Kinder: Forscher entwickeln Nasenspray mit „Kuschelhormon“ gegen Einsamkeit
„Kuschelhormon“

BONN - Forscher des Universitätsklinikums Bonn haben gemeinsam mit israelischen Wissenschaftlern ein Nasenspray entwickelt, das gegen Einsamkeit helfen soll. Konkret geht es um den Wirkstoff Oxytocin.
Dabei handelt es sich um ein Hormon, das im Volksmund auch Kuschelhormon oder Bindungshormon genannt wird. Es baut Stress ab, senkt den Blutdruck und stärkt die Abwehrkräfte.
Laut einer Studie fühlt sich jeder fünfte Deutsche über 45 Jahre einsam. „Depression, Herzerkrankungen oder Demenz - wer dauerhaft einsam ist, hat ein höheres Risiko krank zu werden“, mahnt das Forscherteam rund um Jana Lieberz.
Wie das Onlinemagazin Corrigenda berichtet, schütten Frauen während der Geburt eine größere Menge des Hormons Oxytocin aus. Es hilft dabei, die Bindung zwischen Mutter und Kind zu festigen.
Familie und Kinder sind die beste Medizin gegen Einsamkeit: Wir haben 20 weitere Gründe herausgearbeitet, warum es sich lohnt, viele Kinder zu bekommen.
Mehr zu diesem Thema
-
Lila Rose sendet Video-Botschaft zum Münchner Marsch fürs Leben
Internationale Unterstützung für den Lebensschutz
Weiterlesen über Lila Rose sendet Video-Botschaft zum Münchner Marsch fürs Leben
-
Ángel Ceballos spricht auf dem Marsch fürs Leben über Heilung nach Abtreibung
„Ich sah mein Kind“
Weiterlesen über Ángel Ceballos spricht auf dem Marsch fürs Leben über Heilung nach Abtreibung
-
Wie zufrieden sind Sie mit dem Koalitionsvertrag?
1000plus-Umfrage
Weiterlesen über Wie zufrieden sind Sie mit dem Koalitionsvertrag?
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bettina Jahn
Danke Gott, dass ich nicht mehr einsam bin, auch ohne eigene Familie. Gott u Jesus machen mein Leben hell, auch Gemeinde u Freunde!
Elke Hegmann
Viel besser als Nasenspray, Alkohol oder Drogen sind Freundschaft und Glaube, und das Wissen, dass man geliebt wird.
Jesus ist für jeden Einzelnen von uns gestorben und auferstanden. Das macht uns wertvoll und frei von Einsamkeit