Familie wirkt sich positiv auf Glücksempfinden aus
Mit Kindern noch mehr Glück

MÜNCHEN - Die Familie hat einen positiven Einfluss auf das Glücksempfinden der meisten Menschen in Deutschland. Eine entsprechende Frage des Meinungsforschungsinstituts INSA anlässlich des heutigen Tags der Familie bejahten 76 Prozent der Befragten. Bei solchen mit Kindern stieg der Wert sogar auf 87 Prozent, wie Tichys Einblick berichtet.
Sechs von zehn Befragten würden sich in Krisenzeiten eher an die Familie wenden als an Freunde (39 Prozent), Beratungsstellen (16 Prozent) oder soziale Einrichtungen (12 Prozent).
41 Prozent der Befragten ohne Kinder wünschten sich Nachwuchs, ergab die Umfrage. Fast jeder zweite unter 40-Jährige, der noch keine Kinder hat, wünscht sich Kinder.
Mit der Arbeit von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) sind 22 Prozent zufrieden. 60 Prozent beurteilen sie als nicht gut.
Mehr zu diesem Thema
-
Bundesarbeitsgericht stärkt Kündigungsschutz für Schwangere
Mehr Sicherheit für werdende Mütter
Weiterlesen über Bundesarbeitsgericht stärkt Kündigungsschutz für Schwangere
-
Krebskranke Frau bringt gesundes Baby zur Welt
„Es ist wirklich ein Wunder“
Weiterlesen über Krebskranke Frau bringt gesundes Baby zur Welt
-
TikTok-Influencerin Anna-Lena Pudzich: Überraschende Schwangerschafts-Diagnose im sechsten Monat
„Eigen Fleisch und Blut“
Weiterlesen über TikTok-Influencerin Anna-Lena Pudzich: Überraschende Schwangerschafts-Diagnose im sechsten Monat
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare