Gedenken an „Sternenkinder“: Bischof Kohlgraf betont die Würde des ungeborenen Lebens
Bistum Mainz

Bischof Peter Kohlgraf sprach anlässlich des Gedenktags für „Sternenkinder“, also Kinder, die während oder kurz nach der Geburt sterben, über die Bedeutung der Begleitung betroffener Familien, wie die katholische Nachrichtenagentur CNA Deutsch berichtet.
Er erklärte: „Die ‚Sternenkinder‘ finden ihre Heimat in Gott, und er möge auch die Eltern und Familien begleiten und stärken.“
Zum Gedenktag Allerseelen am 2. November kündigte Kohlgraf an, dass in den Gemeinden des Bistums Mainz eine besondere Fürbitte für die verstorbenen Kinder und ihre Familien angeboten wird. Besonders hob er hervor, dass heute auch Kinder unter 500 Gramm würdevoll bestattet werden. Diese Regelung wurde vor etwa einem Jahrzehnt eingeführt, was das gestiegene Bewusstsein für die Würde ungeborenen Lebens widerspiegele.
Kohlgraf betonte, dass der Abschiedsschmerz unabhängig vom Gewicht des Kindes sei: „Der Schmerz und die Trauer um das verstorbene Kind begleiten die Familien, egal in welcher Schwangerschaftswoche das Kind gestorben ist.“ Er forderte die Seelsorger auf, verstorbene Kinder stets beim Namen zu nennen, da „Gott sie schon bei ihrem Namen gerufen hat, bevor sie im Mutterleib entstanden sind“.
Abonnieren Sie die fünf schönsten News der Woche!
Erhalten Sie immer samstags positive Pro-Life-Nachrichten aus aller Welt zu den Themen Politik, Religion, Medizin, Promis, uvm.
Mehr zu diesem Thema
-
Abtreibung bis zur Geburt in Südkorea? Bischöfe starten Pro-Life-Initiative
Landesweite Aktionen für das Leben
Weiterlesen über Abtreibung bis zur Geburt in Südkorea? Bischöfe starten Pro-Life-Initiative
-
Augsburger Bischof fordert: „Keine Kompromisse“ beim Lebensschutz
Von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod
Weiterlesen über Augsburger Bischof fordert: „Keine Kompromisse“ beim Lebensschutz
-
Demografische Krise und Abtreibung
radio horeb greift 1000plus-Standpunkt auf
Weiterlesen über Demografische Krise und Abtreibung
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare