Landtagswahl in Brandenburg: Welche Partei steht für Familie und Lebensschutz?

SPD, AfD und CDU

19.09.2024

Landtagswahl in Brandenburg
Landtagswahl in Brandenburg (Symbolbild) Copyright by IMAGO / Bihlmayerfotografie IMAGO / Bihlmayerfotografie

POTSDAM - An diesem Sonntag wählen die Brandenburger einen neuen Landtag. Wie in anderen Bundesländern auch befindet sich Brandenburg im demografischen Niedergang. 

„Im vergangenen Jahr erreichte der Sterbeüberschuss den höchsten Wert seit der deutschen Wiedervereinigung 1990. Während die Zahl der Geburten auf rund 15.900 sank, stagnierte die Zahl der Sterbefälle bei rund 36.600“, berichtet das Onlinemagazin Corrigenda. „Die zusammengefasste Geburtenziffer lag bei deutschen Müttern bei 1,31 Kindern, bei ausländischen bei 1,61. Wie im bundesweiten Trend legte auch die Zahl der Abtreibungen signifikant um mehr als sieben Prozent zu.“

Corrigenda hat die drei stärksten Parteien SPD, AfD und CDU befragt, wie ihre Pläne in Sachen Familienpolitik und Lebensschutz aussehen. Eine Partei hat nicht geantwortet – und eine ist besonders deutlich geworden.

 

 Zu dem Artikel

Hinterlassen Sie Ihre Meinung

Kommentare

Bisher keine Kommentare

Mehr zu diesem Thema