Alle Nachrichten zum Thema Deutschland
-
Pfarrer setzt mutiges Zeichen gegen BDKJ
Kein Kirchen-Cent für Abtreibungsaktivismus
Pfarrer Bodo Windolf von der Pfarrei Christus Erlöser in München-Neuperlach hat sich mit einem offenen Brief an Kardinal Marx gewandt und mitgeteilt, warum er nicht mehr den BDKJ finanzieren will.
Weiterlesen über Pfarrer setzt mutiges Zeichen gegen BDKJ
-
Rückblick auf den Münchner Marsch fürs Leben 2025
Ein starkes Zeichen für den Lebensschutz
Tausende Menschen setzten am 3. Mai 2025 beim Münchner Marsch fürs Leben ein kraftvolles Zeichen für den Schutz des Lebens. Unser Rückblick zeigt die schönsten Momente – in Bildern, die für sich sprechen.
Weiterlesen über Rückblick auf den Münchner Marsch fürs Leben 2025
-
Die Bundesärztekammer befürwortet Abtreibungen
Ärzte machen sich für die Legalisierung von Abtreibungen stark
Auf dem diesjährigen Deutschen Ärztetag sprachen sich die Mitglieder der Bundesärztekammer für eine Reform des aktuellen Abtreibungsrechts aus. Geht es nach ihnen, sollen Schwangerschaftsabbrüche in den ersten zwölf Wochen grundsätzlich straffrei sein.
Weiterlesen über Die Bundesärztekammer befürwortet Abtreibungen
-
Marie, das Frühchen-Wunder von Passau
Bayernweit einmalig
Marie kam viel zu früh und viel zu klein auf die Welt – und überlebte gegen alle Erwartungen. Ihre Geschichte ist ein bewegendes Zeugnis für den unermesslichen Wert des Lebens.
Weiterlesen über Marie, das Frühchen-Wunder von Passau
-
Große Zeit-Umfrage: Warum werden so wenige Kinder geboren?
Immer weniger Kinder in Deutschland – „Die Zeit“ begibt sich auf Ursachenforschung
Aufgrund der immer weiter sinkenden Geburtenrate in Deutschland hat die Wochenzeitung „Die Zeit“ eine große Umfrage an ihre Leser gestartet. Sie möchte von ihnen wissen, warum sie so wenige oder keine Kinder haben.
Weiterlesen über Große Zeit-Umfrage: Warum werden so wenige Kinder geboren?
-
Weniger Abtreibungen: Sachsen verzeichnet positiven Trend
Sachsen 2024
Während der Trend deutschlandweit in eine andere Richtung geht, entscheiden sich Sachsens Frauen wieder häufiger für ihr Baby, denn die Zahl der Abtreibungen ist letztes Jahr im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen.
Weiterlesen über Weniger Abtreibungen: Sachsen verzeichnet positiven Trend
-
Projekt „Sternchenzauber Altmark“ hilft Sterneneltern
Liebevoll gestaltete Boxen erinnern an Sternenkinder und spenden Trost
Die zweifache Mutter Anne Scholz aus der Sachsen-Anhaltinischen Kleinstadt Salzwedel (Altmark) hat vor rund drei Jahren das Projekt „Sternchenzauber Altmark“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen über Projekt „Sternchenzauber Altmark“ hilft Sterneneltern
-
BDKJ demonstriert gegen Münchner Marsch fürs Leben
„My body, my choice, raise your voice“
Am 3. Mai 2025 nahmen einige Teilnehmer des BDKJ ganz offiziell an einer Gegendemonstration gegen den Marsch fürs Leben teil. Damit machen sie sich gemein mit Linksradikalen und Antifaschisten. Corrigenda war vor Ort.
Weiterlesen über BDKJ demonstriert gegen Münchner Marsch fürs Leben
-
Schock für Hebammen: Neue Regelung führt zu Unterbezahlung
Aufruf zu bundesweiten Protesten
Eine neue Vergütungsregelung bringt Hebammen in ganz Deutschland in Bedrängnis. Künftig soll ihre Arbeit schlechter bezahlt werden – besonders betroffen sind freiberufliche Beleghebammen, die in Kreißsälen unverzichtbare Arbeit leisten.
Weiterlesen über Schock für Hebammen: Neue Regelung führt zu Unterbezahlung
-
Lila Rose sendet Video-Botschaft zum Münchner Marsch fürs Leben
Internationale Unterstützung für den Lebensschutz
Die US-Lebensrechtlerin Lila Rose ruft anlässlich des 5. Münchner Marschs fürs Leben zur weltweiten Einheit im Kampf für das Lebensrecht auf und macht den Teilnehmern Mut.
Weiterlesen über Lila Rose sendet Video-Botschaft zum Münchner Marsch fürs Leben
Abonnieren Sie die schönsten News des Monats!
Erhalten Sie 1x im Monat positive Pro-Life-Nachrichten aus aller Welt zu den Themen Politik, Religion, Medizin, Promis, uvm.
Mit dem Absenden des Formulars willige ich darin ein, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen, um mir die 1000plus-NEWS zuzusenden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.