Edition T21 – Eine Ausstellung über das Leben mit Down-Syndrom
In Münster

Im Bennohaus Münster zeigt Fotografin Merle Weidemann mit ihrer Ausstellung Edition T21 eindrucksvoll, wie vielfältig und lebenswert das Leben mit Down-Syndrom ist.
Weidemanns Sohn kam mit Trisomie 21 zur Welt – aus dieser persönlichen Erfahrung heraus entstand ein künstlerisches Projekt, das Wertschätzung und Perspektivwechsel fördern will.
Die Ausstellung gliedert sich in drei Bilderserien:
„Der gläserne Bauch“ und „Der Steinwurf“ thematisieren Bilder und Haltungen vieler Menschen und die daraus folgenden Konsequenzen für die Betroffenen. Und „Wir machen das Leben bunt“ feiert die Einzigartigkeit von 38 Menschen mit Down-Syndrom – Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die stolz, fröhlich und selbstbewusst in die Kamera blicken.
Die Ausstellung lädt dazu ein, Menschen mit Down-Syndrom nicht auf ein Chromosom zu reduzieren, sondern sie als das zu sehen, was sie sind – ein wertvoller Teil unserer Gesellschaft.
Ort: Café Yolk im Bennohaus Münster
Fotografin: Merle Weidemann
Titel: Edition T21 – Über das Leben mit dem Down-Syndrom
1x im Monat fünf ermutigende 1000plusNEWS erhalten:
Mehr zu diesem Thema
-
Schwanger trotz Chemotherapie: Wenn Wunder wahr werden
Das größte Glück im Kampf gegen den Krebs
Weiterlesen über Schwanger trotz Chemotherapie: Wenn Wunder wahr werden
-
Philippinen: Baby überlebt ausgesetzt im Pappkarton
Rettung am Straßenrand
Weiterlesen über Philippinen: Baby überlebt ausgesetzt im Pappkarton
-
In Erinnerung an Charlie Kirk: 5 Debatten-Highlights für das ungeborene Leben
Eine prägende Stimme für das Leben
Weiterlesen über In Erinnerung an Charlie Kirk: 5 Debatten-Highlights für das ungeborene Leben
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare