Jan Böhmermann oder 1000plus – wer hilft Schwangeren in Not?
Satire-Sendung „ZDF Magazin Royale“
Liebe Freunde und Unterstützer,
die Niederlage im Rechtsausschuss und erst recht die gescheiterte Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin: Das waren zwei herbe Rückschläge für die seit Jahren vehement geführte Kampagne zur Legalisierung der Abtreibung in Deutschland.
Leider haben diese Rückschläge nicht zu einem moderateren Auftreten oder gar zu einer Besinnung geführt. Ganz im Gegenteil: Abtreibungsaktivisten greifen seither zu immer aggressiveren Tönen und immer extremeren Mitteln.
Ein neuer, erschreckender Tiefpunkt in der Kampagne zur Streichung von §§218 und 219 StGB wurde am zurückliegenden Freitag mit der Sendung „ZDF Magazin Royale“ von Jan Böhmermann erreicht.1
Wie nicht anders zu erwarten, kam auch 1000plus in der Sendung vor. Herrn Böhmermann stört es sehr, dass sich die Unterstützer von 1000plus mit rund 38.000 E-Mails an der Auseinandersetzung rund um die Wahl von Frau Brosius-Gersdorf beteiligt haben.
Zudem wird eine kurze Sequenz aus einem 1000plus-Podcast bemüht, um irgendwie zu belegen, dass ich eine Gefahr für die Selbstbestimmung und Entscheidungsfreiheit von Schwangeren in Not darstelle.
Anstatt Ihnen ausführlich und viel zu lange zu schreiben, haben wir auf die Schnelle ein kurzes Video für Sie aufgenommen, in dem ich zu der „Satire-Sendung“ von Herrn Böhmermann Stellung nehme:
Um ganz ehrlich zu sein: Dass Herrn Böhmermann 1000plus nicht gefällt und er mich persönlich lächerlich machen möchte – geschenkt. Das ist mir die Beratung und Hilfe für Abertausende Schwangere in Not wert.
Was mich wirklich erschreckt, ist die beißende Häme und kalte Verachtung, mit der in einer solch obszönen wie vulgären Sprache in dieser Sendung über Kinder gesprochen wurde.
Die Wut gegen das Leben
Wo ist die Kultur im Lande Goethes, Schillers und Thomas Manns, Bachs, Beethovens und Brahms angelangt, wenn es als lustige Satire durchgeht, in solcher Weise über Kinder zu sprechen? Wenn so etwas als unterhaltsame Ablenkung gilt, an der sich allenfalls noch „Spießer“ und „Ewiggestrige“ stören?
Nein, das ist keine lustige Satire. Das ist nicht Unterhaltung und das hat auch nichts mit Kultur zu tun. Es ist nur ein weiteres Symptom der allgegenwärtigen Wut gegen das Leben und gegen Männer und Frauen, die sich aufrichtig lieben und ihr Glück in der Gründung einer Familie suchen.
Diese Sendung macht auf schmerzliche Weise deutlich: Schwangere in Not haben in weiten Teilen unserer Gesellschaft keine Lobby mehr. Und ihre ungeborenen Kinder müssen mit Verachtung statt mit Liebe und Solidarität rechnen, wenn sie auf die Welt kommen.
Aber diese Verachtung hat nicht das letzte Wort in dieser Frage! Diese Frauen und diese Kinder haben noch immer Sie und uns hier bei 1000plus. Und NIEMALS werden wir uns einschüchtern, davon abbringen lassen oder damit aufhören, Schwangeren in Not die Beratung und Hilfe zu schenken, die Entscheidungen für das Leben möglich machen. Und vor allem werden wir weiterhin in jedem einzelnen Kind ein liebenswertes Geschöpf und Geschenk Gottes sehen!
Verdoppelungsfonds 2025
So haben wir uns dazu entschieden, die Sendung von Herrn Böhmermann als Ausgangspunkt und Start unserer Online-Kampagne zum diesjährigen Verdoppelungsfonds zu nehmen!
Ich bitte Sie, antworten Sie mit einer Spende für Schwangere in Not, für Beratung und Hilfe und für 1000plus auf diese unsägliche Sendung. Machen Sie deutlich: Unsere gemeinsame Großherzigkeit und unsere Nächstenliebe sind größer und kraftvoller als der Hass, die Häme und die Verleumdungen, die in Sendungen wie dieser verbreitet werden.
Dank einem kleinen Kreis von besonders großzügigen Unterstützern – denen ich an dieser Stelle noch einmal aus tiefstem Herzen danke – wird jede Spende für Schwangere in Not, die bis zum 31. Dezember bei 1000plus eingeht, verdoppelt!
Ich danke Ihnen für ALLES, was Sie für Schwangere in Not und ihre ungeborenen Kinder tun!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Kristijan Aufiero
Gründer & Geschäftsführer
Fußnoten:
Meine Spende verdoppeln:
Mehr zu diesem Thema
-
Veranstaltungsreihe für den Lebensschutz: Einladung zu den „Münchner Wochen für das Leben"
Vorträge, Gebet, Aktionen
Weiterlesen über Veranstaltungsreihe für den Lebensschutz: Einladung zu den „Münchner Wochen für das Leben"
-
15. Marsch fürs Läbe in Zürich: Ein starkes Zeichen für das Leben
«Auch du sollst leben!»
Weiterlesen über 15. Marsch fürs Läbe in Zürich: Ein starkes Zeichen für das Leben
-
Demografische Krise und Abtreibung
radio horeb greift 1000plus-Standpunkt auf
Weiterlesen über Demografische Krise und Abtreibung
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare