Wieder Anstieg bei Abtreibungen
Schwangerschaftsabbrüche 2023

WIESBADEN. Mit rund 106.000 gemeldeten Fällen ist die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland im Jahr 2023 um 2,2 Prozent erneut gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden (Destatis) mitteilte, lag die Zahl der registrierten Abtreibungen über dem Niveau der Jahre 2014 bis 2020, als sich deren Zahl zwischen rund 99.000 und 101.000 bewegte. Mehr Schwangerschaftsabbrüche als 2023 wurden in letzter Zeit nur 2012 mit 107.000 Abtreibungen vorgenommen. Die Statistiker weisen darauf hin, dass sich aus den vorliegenden Daten keine klare Ursache für den erneuten Anstieg der Fälle im zurückliegenden Jahr erkennen lasse.
2022 hatte es einen wahren Sprung der Falle von Abtreibungen auf 104.000 gegeben, was gegenüber 2021 ein entsetzliches Plus von 9,9 Prozent bedeutete.
Mehr zu diesem Thema
-
ZDF sorgt sich auf Instagram um ungeborene Kinder – Lichtblick oder kurios?
Die ersten 1.000 Tage sind entscheidend
Weiterlesen über ZDF sorgt sich auf Instagram um ungeborene Kinder – Lichtblick oder kurios?
-
Bundesregierung prüft erweiterte Kostenübernahme bei Abtreibungen
Förderung von Abtreibung?
Weiterlesen über Bundesregierung prüft erweiterte Kostenübernahme bei Abtreibungen
-
Ein Wochenende für das Lebensrecht: Bericht von der Vivamus-Akademie 2025
Für das Leben eintreten – informiert und vernetzt
Weiterlesen über Ein Wochenende für das Lebensrecht: Bericht von der Vivamus-Akademie 2025
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare