Täglich neue Nachrichten für das Leben aus Politik und Gesellschaft
-
Missbraucht Planned Parenthood Steuergelder für kriminelle Zwecke?
US-Repräsentantenhaus erhebt schwere Vorwürfe gegen Planned Parenthood
Ein Unterausschuss des amerikanischen Repräsentantenhauses möchte herausfinden, ob der Abtreibungskonzern Planned Parenthood Steuergelder für illegale Machenschaften missbraucht.
Weiterlesen über Missbraucht Planned Parenthood Steuergelder für kriminelle Zwecke?
-
Israel: Polizistinnen helfen bei Zwillingsgeburt und retten Neugeborenes
An einem Checkpoint südlich von Jerusalem
Jerusalem/Gusch Etzion. Ein Moment voller Menschlichkeit im Alltag zwischen Sicherheitskontrollen: An einem Checkpoint südlich von Jerusalem wurden Grenzpolizistinnen zu Geburtshelferinnen.
Weiterlesen über Israel: Polizistinnen helfen bei Zwillingsgeburt und retten Neugeborenes
-
USA: Immer mehr Abtreibungen durch Abtreibungspillen
Immer mehr Frauen lassen sich Abtreibungspillen via Rezept nach Hause schicken
Seit der Coronazeit ist es in den Vereinigten Staaten gang und gäbe, sich Abtreibungspillen via Rezept nach Hause zu bestellen und die Abtreibung dann auf eigene Faust durchzuführen. Die Statistik zeigt nun, dass es dadurch zu immer mehr Schwangerschaftsabbrüchen kommt.
Weiterlesen über USA: Immer mehr Abtreibungen durch Abtreibungspillen
-
Pfarrer setzt mutiges Zeichen gegen BDKJ
Kein Kirchen-Cent für Abtreibungsaktivismus
Pfarrer Bodo Windolf von der Pfarrei Christus Erlöser in München-Neuperlach hat sich mit einem offenen Brief an Kardinal Marx gewandt und mitgeteilt, warum er nicht mehr den BDKJ finanzieren will.
Weiterlesen über Pfarrer setzt mutiges Zeichen gegen BDKJ
-
England und Wales erlauben Abtreibung bis zur Geburt
Großbritiannien
Vergangene Woche stimmten die Abgeordneten des britischen Parlaments über eine Abtreibungsreform ab. Die bisherige Regelung, die Abtreibungen bis zur 24. Schwangerschaftswoche erlaubte, wird nun bis zur Geburt ausgeweitet.
Weiterlesen über England und Wales erlauben Abtreibung bis zur Geburt
-
Vom Bayern-Star bis zur Pop-Legende: Diese Promis stehen für Kinderreichtum
Familienfreu(n)de im Rampenlicht
Prominente, von denen viele nicht wissen, dass sie eine große Familie haben.
Weiterlesen über Vom Bayern-Star bis zur Pop-Legende: Diese Promis stehen für Kinderreichtum
-
1000plus Schweiz überreicht Petition in Bern
Ein unübersehbares Zeichen für Schwangere in Not:
Am 3. Juni 2025 wurde in Bern die erste nationale Petition von 1000plus Schweiz überreicht: „Keine weiteren ‚Abtreibungsrekorde‘: Schwangeren in Not helfen!“
Weiterlesen über 1000plus Schweiz überreicht Petition in Bern
-
Die Liste ist lang: Wie internationale Konzerne Abtreibungen fördern
Ideologische und ökonomische Motive
Immer mehr Unternehmen unterstützen Abtreibung – mit Geld, PR-Kampagnen oder konkreten Leistungen für Mitarbeiterinnen. Doch hinter dem vermeintlichen Einsatz für Selbstbestimmung stehen oft wirtschaftliche Interessen.
Weiterlesen über Die Liste ist lang: Wie internationale Konzerne Abtreibungen fördern
-
„Sie werden nie die Schmerzmittel erhalten, die Sie brauchen“ – Hotline rät Frau zum Suizid
Immer mehr Kanadier bringen sich mithilfe von „MAiD“ um
Seit 2016 gibt es in Kanada ein hochumstrittenes Programm, das seinen Bürgern unter bestimmten Bedingungen „medizinische Hilfe beim Sterben“ ermöglicht. Nun riet sogar eine telefonische Suzidhilfe ...
Weiterlesen über „Sie werden nie die Schmerzmittel erhalten, die Sie brauchen“ – Hotline rät Frau zum Suizid
-
„Wir können nicht warten ..."
Kristijan Aufiero im Interview mit radio horeb
Astrid Moskopf von radio horeb sprach mit Kristijan Aufiero über das jüngste Profemina-Wochenende und darüber, wie Profemina den vielen Schwangeren in Not hilft.
Weiterlesen über „Wir können nicht warten ..."
Abonnieren Sie die schönsten News des Monats!
Erhalten Sie 1x im Monat positive Pro-Life-Nachrichten aus aller Welt zu den Themen Politik, Religion, Medizin, Promis, uvm.
Mit dem Absenden des Formulars willige ich darin ein, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen, um mir die 1000plus-NEWS zuzusenden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.