Jana Highholder
Copyright byIMAGO / epdIMAGO / epd
Teilen Sie diese Seite
Die christliche Influencerin Jana Highholder hat auf ihrem Instagramkanal mit über 67.000 Followern drei Erklär-Reels zum Thema Abtreibung aufgenommen.
„Wir haben Abtreibungsquoten so hoch wie noch nie in der Geschichte der Menschheit und ich glaube, dass das eine dramatische Entwicklung ist“, sagt die 26-jährige Ärztin auf die Frage, wie sie zum Schwangerschaftsabbruch stehe.
„Ich halte Abtreibung prinzipiell für egoistisch – wir stellen uns ja die Frage: Passt ein Kind mir ins Leben? Bin ich dazu bereit? Kann ich es mir leisten?“, erklärt sie weiter. Das seien alles „Ich“-bezogene Fragen. Man mache sich selber zum Gott damit.
Auf die Frage, wie die Influencerin und ehemalige Poetry-Slammerin zum Thema Abtreibung nach einer Vergewaltigung steht, antwortet sie: „Vier Prozent aller Abtreibungen sind kriminologisch oder medizinisch indiziert. Eine Masse von Entscheidungen zu begründen mit der Ausnahme, halte ich für argumentativ minderwertig.“
Zur Beratung
Zur Beratung
Neuen Kommentar hinzufügen
Influencerin Jana Highholder: „Ich halte Abtreibung prinzipiell für egoistisch“
Influencerin positioniert sich Pro-Life
Teilen Sie diese Seite
Die christliche Influencerin Jana Highholder hat auf ihrem Instagramkanal mit über 67.000 Followern drei Erklär-Reels zum Thema Abtreibung aufgenommen.
„Wir haben Abtreibungsquoten so hoch wie noch nie in der Geschichte der Menschheit und ich glaube, dass das eine dramatische Entwicklung ist“, sagt die 26-jährige Ärztin auf die Frage, wie sie zum Schwangerschaftsabbruch stehe.
„Ich halte Abtreibung prinzipiell für egoistisch – wir stellen uns ja die Frage: Passt ein Kind mir ins Leben? Bin ich dazu bereit? Kann ich es mir leisten?“, erklärt sie weiter. Das seien alles „Ich“-bezogene Fragen. Man mache sich selber zum Gott damit.
Auf die Frage, wie die Influencerin und ehemalige Poetry-Slammerin zum Thema Abtreibung nach einer Vergewaltigung steht, antwortet sie: „Vier Prozent aller Abtreibungen sind kriminologisch oder medizinisch indiziert. Eine Masse von Entscheidungen zu begründen mit der Ausnahme, halte ich für argumentativ minderwertig.“
Mehr zu diesem Thema
15. Marsch fürs Läbe in Zürich: Ein starkes Zeichen für das Leben
«Auch du sollst leben!»
Weiterlesen about 15. Marsch fürs Läbe in Zürich: Ein starkes Zeichen für das Leben
Nach 134 Tagen im Krankenhaus: Frühgeborenes Baby (22. Woche) geht nach Hause
„Was für ein Segen“
Weiterlesen about Nach 134 Tagen im Krankenhaus: Frühgeborenes Baby (22. Woche) geht nach Hause
J.K.Rowling: „Früher glaubte ich an Sterbehilfe – jetzt nicht mehr“
Harry-Potter-Autorin, J.K. Rowling, äußert sich auf X gegen Sterbehilfe
Weiterlesen about J.K.Rowling: „Früher glaubte ich an Sterbehilfe – jetzt nicht mehr“