15. Marsch fürs Läbe in Zürich: Ein starkes Zeichen für das Leben
«Auch du sollst leben!»

Am Samstag, den 20. September 2025, ist es wieder so weit: Der mittlerweile 15. Marsch fürs Läbe lädt alle Menschen ein, gemeinsam ein Zeichen für das Lebensrecht der Ungeborenen zu setzen. Unter dem Motto «Auch Du sollst leben!» kommen erneut zahlreiche Unterstützer in Zürich-Oerlikon zusammen, um friedlich, respektvoll und sichtbar für die Schwächsten unserer Gesellschaft einzutreten. Offizielle Informationen finden sich auch auf der Webseite der Veranstalter: www.marschfuerslaebe.ch.
Für das Leben zählt jede Stimme
In der Schweiz werden jedes Jahr über 12.000 Kinder abgetrieben – das entspricht einem Kind alle 44 Minuten. Hinter jeder dieser Zahlen steckt ein einzigartiges, unwiederholbares Leben. Viele Frauen berichten, dass sie sich zu diesem Schritt gedrängt fühlten und ihn vielleicht nicht gegangen wären, wenn sie rechtzeitig Hilfe und Unterstützung erfahren hätten. Der Marsch fürs Läbe möchte genau hier ansetzen: Hoffnung geben, Alternativen sichtbar machen und klarstellen, dass jedes Kind ein Recht auf Leben hat.
Die diesjährige Kundgebung wird von einer besonderen Persönlichkeit geprägt: Gianna Jessen aus den USA, die selbst eine Abtreibung überlebt hat und seither weltweit Zeugnis gibt. Ihre bewegende Lebensgeschichte, die sogar als Vorlage für den Film October Baby diente, ist ein eindringlicher Appell, das Leben in jeder Phase zu schützen.
Klare Botschaft – trotz Hindernissen
Trotz eines Antrags auf einen zentralen Standort in der Zürcher Innenstadt bleibt der Marsch auch 2025 an den Rand gedrängt – in Zürich-Oerlikon. Offiziell hiess es, ein Polizeischutz könne in der Innenstadt nicht gewährleistet werden. Laut Veranstalter werden gleichzeitig jedoch andere Demonstrationen, die teilweise von Gewalt begleitet sind, toleriert. Diese Ungleichbehandlung zeigt, dass der Einsatz für das Leben auch in der Schweiz mit Hindernissen verbunden ist. Doch die Antwort darauf lautet: friedlich, respektvoll und standhaft für das Leben einzutreten.
Kommen Sie nach Zürich – Gemeinsam ein Zeichen setzen!
Der Marsch fürs Läbe lebt von den Menschen, die kommen. Jede und jeder Einzelne trägt dazu bei, dass die Stimme für die Ungeborenen hörbar bleibt. Daher unser Aufruf: Seien Sie am 20. September 2025 dabei! Bringen Sie Freunde, Familie und Bekannte mit – lassen wir gemeinsam Zürich erleben, dass das Leben schützenswert ist.
1000plus ist vor Ort
Auch 1000plus wird dieses Jahr wieder mit einem Stand vertreten sein – unübersehbar mit grünen Shirts und den Lifefluencern, die als engagierte Unterstützer mit Leidenschaft für das Leben eintreten. Schauen Sie gerne vorbei, kommen Sie ins Gespräch und lernen Sie die Arbeit von 1000plus kennen. Dort erfahren Sie, wie Schwangere in Not konkret unterstützt werden – und wie auch Sie Teil dieser wichtigen Hilfe sein können.
📍 20. September 2025
📌 Zürich-Oerlikon, Marktplatz,15.00 Uhr
Kommen Sie, setzen Sie ein Zeichen – für das Leben, für die Ungeborenen, für die Zukunft!
15. Marsch fürs Läbe in Zürich
Erfahren Sie alles rund um den Marsch fürs Läbe – von vergangenen Märschen bis zu weiteren Initiativen für das Leben.
Mehr zu diesem Thema
-
Kristijan Aufiero spricht auf dem Münchner Marsch fürs Leben 2025
Größte Pro-Life-Kundgebung Deutschlands
Weiterlesen about Kristijan Aufiero spricht auf dem Münchner Marsch fürs Leben 2025
-
Kristijan Aufiero im Interview: Zeugnis geben für ein bedingungsloses Ja zum Leben
Interview mit der Kirchlichen Umschau
Weiterlesen about Kristijan Aufiero im Interview: Zeugnis geben für ein bedingungsloses Ja zum Leben
-
Abtreibung bis zur Geburt in Südkorea? Bischöfe starten Pro-Life-Initiative
Landesweite Aktionen für das Leben
Weiterlesen about Abtreibung bis zur Geburt in Südkorea? Bischöfe starten Pro-Life-Initiative
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare