Immer weniger Geburten, immer mehr Abtreibungen – und keiner spricht darüber
Ein Weckruf von 1000plus-Geschäftsführer Matthias Schäppi

Die Schweiz steckt in einer stillen Krise: 2024 wurden 12.434 Abtreibungen gemeldet – ein neuer Höchststand. Gleichzeitig fällt die Geburtenrate weiter, aktuell bei nur 1,2 Kindern pro Frau. Nötig wären 2,1, wie 1000plus Schweiz Geschäftsführer Matthias Schäppi in einem Artikel der Weltwoche mitteilt.
Doch Politik und Medien schweigen. Statt echten Lösungen dominieren Tabus und Schönreden. Viele Frauen fühlen sich zur Abtreibung gedrängt, obwohl sie ihr Kind eigentlich bekommen wollen – aber keine Hilfe finden.
"Wo es keine Alternative gibt, gibt es keine Wahlfreiheit"
Matthias Schäppi.
1000plus Schweiz bietet genau diese Alternative: kostenlose, vertrauliche Beratung für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Damit Leben möglich wird – für Mutter und Kind.
Mehr zu diesem Thema
-
Abtreibungen in der Schweiz sind jetzt kostenlos
Subventionen gegen das Leben
Weiterlesen about Abtreibungen in der Schweiz sind jetzt kostenlos
-
1000plus und Profemina sind auch in der Schweiz für Schwangere in Not da
Großer Bericht in der auflagenstärksten Zeitung Zürichs
Weiterlesen about 1000plus und Profemina sind auch in der Schweiz für Schwangere in Not da
-
«Abtreibung ist kein Ausdruck von Autonomie»
1000plus Schweiz Geschäftsführer Matthias Schäppi im Interview
Weiterlesen about «Abtreibung ist kein Ausdruck von Autonomie»
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Ute L
Wenn sich heute eine Frau für Kinder entscheidet bedeutet das eine große wirtschaftliche Einbuße und großen, schlimmen Verzicht. Es gibt arme Familien, arme Kinder und in Deutschland wurden seit 1995 neun Millionen Kinder mit Abtreibung getötet. Dieser Massenmord und die Armut muss aufhören! Erziehungsgehalt, ausreichend Kindergeld, automatische Rentenversicherung gegen Altersarmut für Mütter in DACH !