Israel: Polizistinnen helfen bei Zwillingsgeburt und retten Neugeborenes
An einem Checkpoint südlich von Jerusalem

Jerusalem/Gusch Ezion. Ein Moment voller Menschlichkeit im Alltag zwischen Sicherheitskontrollen: An einem Checkpoint südlich von Jerusalem wurden Grenzpolizistinnen zu Geburtshelferinnen – und Lebensretterinnen, wie die Jerusalem Post berichtet.
Am vergangenen Samstag ereignete sich am Tunnel-Übergang zwischen Jerusalem und Gusch Etzion ein außergewöhnlicher Vorfall: Eine hochschwangere Frau stieg aus einem Fahrzeug und rief panisch: „Ich bekomme mein Kind! Ich brauche einen Arzt!“
Die diensthabenden Grenzpolizistinnen reagierten sofort. Unter ihnen war Staff Sergeant Sahar Dayari, Kommandantin des Grenzübergangs und Angehörige der israelischen Grenzpolizei im Raum Jerusalem. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen begann sie ohne zu zögern mit der Geburtshilfe – inmitten der Sicherheitszone.
Das erste von zwei Zwillingen kam leblos zur Welt. Während eine Polizistin Anweisungen der Notrufzentrale des Rettungsdienstes Magen David Adom (MDA) telefonisch entgegennahm, begannen die Beamtinnen mit Wiederbelebungsmaßnahmen an dem Neugeborenen. Nur Minuten später traf ein ziviler Arzt ein, der die lebensrettenden Maßnahmen übernahm und schließlich die Stabilisierung des Babys erreichte.
Kurz darauf folgte die Geburt des zweiten Zwillings. Auch dabei standen die Polizistinnen der Mutter bei, bis medizinische Einsatzkräfte eintrafen. Mutter und beide Babys wurden anschließend in ein Krankenhaus gebracht – alle drei sind laut Polizeiangaben wohlauf.
Quellen:
Mehr zu diesem Thema
-
Überlebensrate von Frühchen stark gestiegen
Amerikanische Studie zur Überlebenswahrscheinlichkeit von Frühchen
Weiterlesen about Überlebensrate von Frühchen stark gestiegen
-
Würdevolle Bestattung für Sternenkinder
In Wegberg gibt es nun ein Sternengrab
Weiterlesen about Würdevolle Bestattung für Sternenkinder
-
Neues Gesetz in Texas: Keine Steuergelder mehr für Abtreibungsreisen
„Texas ist ein pro-life Staat“
Weiterlesen about Neues Gesetz in Texas: Keine Steuergelder mehr für Abtreibungsreisen
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare