Kindheit ohne Smartphone
Kein Handy bis 14

In einer Spiegel-Reportage berichten zwei Familien darüber wie es für ihre Kinder ist, kein eigenes Smartphone zu besitzen. Laut KIM-Studie haben mittlerweile 27 Prozent der Acht- bis Neunjährigen ein eigenes Smartphone, im Alter zwischen zehn und elf Jahren sind es bereits mehr als die Hälfte. 98 Prozent der Kinder- und Jugendlichen ab sechs Jahren nutzen laut Kinder- & Jugendstudie 2022 bereits ein Smartphone oder Tablet.
Die Eltern der porträtierten Kinder berichten darüber, dass sich in der Klasse Probleme in Bezug auf Handys häufen würden: In Chats werden heimlich aufgenommene Fotos herumgeschickt, Lehrer berichten von massiven Konzentrationsstörungen und in den Pausen wird übers Zocken gesprochen.
In der Reportage wird über den Verein „Smarter Start ab 14 e.V.“ erzählt. Dieser setzt sich dafür ein, Kindern erst mit 14 ein eigenes Handy mit App-Funktion und Internetzugang zur Verfügung zu stellen.
Mehr zu diesem Thema
-
Die fünf 1000plusNEWS des Monats
Fünf positive Nachrichten für das Leben
Weiterlesen about Die fünf 1000plusNEWS des Monats
-
Schwanger mit 16 - Junge Mutter aus Bayern wird Jahrgangsbeste
„Ich weiß jetzt, ich kann es schaffen“
Weiterlesen about Schwanger mit 16 - Junge Mutter aus Bayern wird Jahrgangsbeste
-
Papst Leo XIV. stärkt Familienrechte für Vatikan-Angestellte
Mehr Zeit für die Pflege von Kindern mit Behinderung
Weiterlesen about Papst Leo XIV. stärkt Familienrechte für Vatikan-Angestellte
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare