Richter kippt Herzschlag-Gesetz in Georgia
Nicht vereinbar mit „Freiheit in Georgia“

ATLANTA - Ein Richter im US-Bundesstaat Georgia hat das Gesetz gekippt, wonach Abtreibungen ab dem ersten messbaren Herzschlag des Fötus verboten sind. Die auch als Herzschlag-Gesetz bekannte Regelung verstoße gegen die Verfassung, begründete der Richter Robert McBurney vom Obersten Gericht im Bezirk Fulton County.
Demnach schließe die „Freiheit in Georgia“ das Recht ein, „über ihren eigenen Körper zu bestimmen, zu entscheiden, was mit ihm und in ihm geschieht, und staatliche Eingriffe in die Entscheidungen über ihre Gesundheitsversorgung abzulehnen“.
Fortan sind Abreibungen wieder erlaubt, bis zum Zeitpunkt, an dem das ungeborene Kind eigenständig lebensfähig ist.
Erst vor hatte der Fall einer jungen Mutter für internationale Schlagzeilen gesorgt, die nach der Einnahme der Abtreibungspille an einer Blutvergiftung gestorben war. Die Präsidentschaftskandidatin der Demokratischen Partei, Kamala Harris, sowie zahlreiche Abtreibungsbefürworter hatten den Tod der jungen Frau wahrheitswidrig auf die als restriktiv geltenden Gesetze in Georgia geschoben (1000plus-News berichtete ausführlich).
Mehr zu diesem Thema
-
Neues Gesetz in Texas: Keine Steuergelder mehr für Abtreibungsreisen
„Texas ist ein pro-life Staat“
Weiterlesen about Neues Gesetz in Texas: Keine Steuergelder mehr für Abtreibungsreisen
-
Planned Parenthood schließt landesweit Abtreibungskliniken
USA
Weiterlesen about Planned Parenthood schließt landesweit Abtreibungskliniken
-
Missbraucht Planned Parenthood Steuergelder für kriminelle Zwecke?
US-Repräsentantenhaus erhebt schwere Vorwürfe gegen Planned Parenthood
Weiterlesen about Missbraucht Planned Parenthood Steuergelder für kriminelle Zwecke?
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare