Ungarn hat eine der besten Geburtenraten in der EU
Demografische Entwicklung in Ungarn

BUDAPEST. Fast in jedem EU-Land sinkt die Fruchtbarkeitsrate. 2022 lag sie EU-weit bei 1,46 Kindern pro Frau, 2021 lag sie noch bei 1,53. Eine der besten Geburtenraten auf europäischer Ebene kann Ungarn verzeichnen. Dort lag sie 2022 bei 1,56. Seit 2012 entwickeln sich die Geburtenzahlen in Ungarn positiv und liegen über dem EU-Durchschnittswert. Das berichtet „Ungarn Heute“.
Auch die Eheschließungen steigen – entgegen dem europäischen Trend – in Ungarn seit 2014 an. Ein Grund dafür könnten die umfassenden politischen Familienförderungen sein, die Viktor Orbáns Regierung eingeführt hat.
Mehr zu diesem Thema
-
In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
Dänemark weitet Abtreibungsfrist aus und erleichtert Abtreibungen für Minderjährige
Weiterlesen about In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
-
Koalitionsvertrag: Kein Fortschritt beim Lebensschutz – „Hilfe statt Abtreibung“ bleibt unsere Aufgabe
Kristijan Aufieros Kommentar in der Jungen Freiheit
Weiterlesen about Koalitionsvertrag: Kein Fortschritt beim Lebensschutz – „Hilfe statt Abtreibung“ bleibt unsere Aufgabe
-
Grüne kritisieren Koalitionsvertrag, wollen Schwangerschaftsabbrüche legalisieren
Den Grünen gehen die im Koalitionsvertrag festgehaltenen Abtreibungsregelungen nicht weit genug
Weiterlesen about Grüne kritisieren Koalitionsvertrag, wollen Schwangerschaftsabbrüche legalisieren
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare