Ungarn hat eine der besten Geburtenraten in der EU
Demografische Entwicklung in Ungarn

BUDAPEST. Fast in jedem EU-Land sinkt die Fruchtbarkeitsrate. 2022 lag sie EU-weit bei 1,46 Kindern pro Frau, 2021 lag sie noch bei 1,53. Eine der besten Geburtenraten auf europäischer Ebene kann Ungarn verzeichnen. Dort lag sie 2022 bei 1,56. Seit 2012 entwickeln sich die Geburtenzahlen in Ungarn positiv und liegen über dem EU-Durchschnittswert. Das berichtet „Ungarn Heute“.
Auch die Eheschließungen steigen – entgegen dem europäischen Trend – in Ungarn seit 2014 an. Ein Grund dafür könnten die umfassenden politischen Familienförderungen sein, die Viktor Orbáns Regierung eingeführt hat.
Mehr zu diesem Thema
-
Ermordeter Charlie Kirk war bedeutender Pro-Life-Debattierer
Auftritte an US-Universitäten
Weiterlesen about Ermordeter Charlie Kirk war bedeutender Pro-Life-Debattierer
-
Ein Plädoyer für die Ehe: Was wir aus Taylor Swifts Verlobung lernen können
Brett Cooper im Kommentar
Weiterlesen about Ein Plädoyer für die Ehe: Was wir aus Taylor Swifts Verlobung lernen können
-
Abtreibung bis zur Geburt in Südkorea? Bischöfe starten Pro-Life-Initiative
Landesweite Aktionen für das Leben
Weiterlesen about Abtreibung bis zur Geburt in Südkorea? Bischöfe starten Pro-Life-Initiative
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Zsolt Varga
Grüß Gott! Viktor Orbàn- was diese Mensch berührt wird zum Gold- ob Familienpolitik, Ukraine Krieg, Wirtschaftlich oder Außenpolitik, Einwanderung- er ist Lichtjahre voraus… er sollte Europa anführen… hoch lebe Viktor Orbàn…